Flauschige Meisterschaft - Tiere treten in Krefeld gegeneinander an

Züchter aus ganz Deutschland messen sich beim Alpaka-Wettbewerb

Krefeld wurde am Wochenende (29/30.03.) zum Mekka für Alpaka-Fans. Beim bundesweiten Zuchtwettbewerb trafen sich Züchter aus ganz Deutschland, um ihre schönsten Tiere zu präsentieren. Experten bewerten die Alpakas nach strengen Kriterien.

Alpakas im Rampenlicht

250 Alpakas, mehr als 40 Halter und ein Ziel: Die schönsten Vierbeiner in verschiedenen Klassen zu küren! Beim bundesweiten Zuchtwettbewerb in Krefeld wurde es am Wochenende (29/30.03.) nicht nur flauschig, sondern auch hochprofessionell. Dort geht es nicht nur um Trophäen, sondern um die Zukunft der Alpaka-Zucht in Deutschland.

Expertenblick auf Wolle und Körperbau

Die Tiere wurden von einem internationalen Experten begutachtet: Wade Gease, einer der renommiertesten Showrichter weltweit. Er prüft die Tiere auf Körperbau, Wollqualität und Gebiss. „Es geht nicht nur um Pokale, sondern um die Bewertung der Zucht“, erklärt Alpaka-Züchter Kari Lievonen. Denn die Bewertung und Worte des Showrichters, bringt die Zucht nach vorne, sagt er.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Ein Event für Züchter und Besucher

Seit 2017 wird der Wettbewerb privat organisiert und hat sich zur wichtigsten Alpaka-Show Deutschlands entwickelt. Züchter aus dem ganzen Land reisen an, um ihre Tiere vorzustellen und sich auszutauschen. Und auch für die rund 1000 Besucher war es ein echtes Highlight: Die Vielfalt der Tiere, die unterschiedlichen Farben und das ruhige Wesen der Alpakas kamen besonders gut an.

Nächstes Jahr wieder in Krefeld

Wer die flauschigen Tiere live erleben möchte, hat nächstes Jahr erneut die Chance. Am letzten März-Wochenende 2026 wird Krefeld wieder zum Treffpunkt für Alpaka-Fans und Züchter aus ganz Deutschland.