Angehörige trauern - Die Zeit heilt keine Wunden

Zehn Jahre Germanwings-Absturz

Vor zehn Jahren, am 24. März 2015, kam es zur größten Katastrophe in der Geschichte der deutschen Luftfahrt: Ein psychisch kranker Co-Pilot flog eine Germanwings-Maschine gegen ein Bergmassiv in den französischen Alpen. Er riss 149 Menschen aus aller Welt mit in den Tod. Darunter 16 Jugendliche und zwei Lehrerinnen aus Haltern am See. Dort und an der Absturzstelle in Südfrankreich fanden heute Gedenkfeiern statt.