Keine VersicherungWohnungsbrand in Bünde: Seniorin verliert alles

Ein Brand hat das Zuhause von Rita Maschmann in Bünde im Kreis Herford zerstört. Die 77-Jährige stand plötzlich vor dem Nichts – ohne Hausratversicherung muss sie den Schaden allein tragen.

Mehr als 40 Jahre lebte Rita Maschmann in ihrer 4-Zimmer-Wohnung. Ende März will sie ein Schnitzel braten, als ein Anruf ihrer Freundin sie an ein gemeinsames Essen erinnert. Die Seniorin verlässt eilig das Haus – die heiße Pfanne bleibt auf dem Herd. Als sie zurückkehrt, steht die Wohnung in Flammen. „Ich war wie erstarrt. Ich war am Zittern”, erzählt Rita Maschmann. „Meine Freundin nahm mich in den Arm und wollte mich beruhigen. Ich dachte, ich wäre im falschen Film. Ich konnte das nicht glauben, dass das meine Wohnung war.”

Kein Versicherungsschutz – große finanzielle Belastung

Rita Maschmann hatte nach dem Tod ihres Mannes 2013 alle Versicherungen gekündigt. Ihre kleine Rente ließ kaum Spielraum. Eine Hausratversicherung hätte weniger als zehn Euro im Monat gekostet. „Ich habe nur seine kleine Rente gekriegt und musste irgendwie einfach klarkommen”, sagt sie heute. „Ich denke auf 40 Jahre – wenn hier was ist, es ist ja nicht so wertvoll. Ja, es war ein Fehler.” Der Schaden wird auf mehr als 30.000 Euro geschätzt – Kosten, die die 77-Jährige nun allein tragen muss.

Verbraucherzentrale warnt: Versicherungen nicht kündigen

Die Verbraucherzentrale NRW rät dringend davon ab, wichtige Versicherungen im Alter zu kündigen Folgende Versicherungen sollten im Alter nicht gekündigt werden:

- Privathaftpflichtversicherung,

- Hundehalterhaftpflichtversicherung, wenn ein Hund gehalten wird

- Auslandsreisekrankenversicherung, wer ins Ausland reist