11.000 Jobs stehen auf der Kippe
Wie geht’s weiter bei Thyssenkrupp? Landespolitik diskutiert über Stahl-Zukunft
Am Mittwoch (04.06.) ist die nächste Tarifverhandlungsrunde zwischen Thyssenkrupp und der IG Metall gestartet. Der Stahlkonzern hält an seinen Plänen fest 11.000 Stellen abbauen zu wollen. Vorstandschef López hatte angekündigt, Thyssenkrupp aufzuspalten und fünf neue Unternehmen zu schaffen: Für Autozulieferung, Werkstoffhandel, Umweltschutz-Technologien, Marine und Stahl. Am Mittwoch (04.06.) wurde über das Thema auch im NRW-Landtag diskutiert. Nicht mit dabei war Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU). Der hatte in Berlin ein Treffen mit Microsoft Präsident Brad Smith. Die Opposition kritisiert das scharf. Auch die Wirtschaftsministerin Mona Neubaur (Grüne) hat das Plenum nach ihrer Rede verlassen. Mehr dazu im Video!