Wenn der Kleiderschrank wieder als allen Nähten platzt . . . Tipps und Tricks für den Haushalt – Ordnungsexpertin hilft beim Ausmisten und Sortieren

Frau steht verzweifelt vor ihrem vollen Kleiderschrank.
Tipps und Tricks für den Haushalt – Ordnungsexpertin hilft beim Ausmisten und Sortieren
iStock

Viele von euch kennen bestimmt das Problem: Der Kleiderschrank platzt aus allen Nähten und trotzdem hat man morgens nichts zum Anziehen. Adina Ortjohann aus Neuss ist Ordnungscoach. Sie hilft Menschen, Struktur und Ordnung in den Haushalt zu bringen.

Hilfe beim Kleiderschrank und beim Papierkram

Schon in „Sex and the City“ hieß es einst „Ich mag mein Geld da, wo ich es sehen kann: In meinem Kleiderschrank”. Doch was, wenn der überquillt und alles gar nicht mehr so sichtbar ist? Dann hilft Adina Ortjohann aus Neuss. Sie bringt wieder Struktur und Ordnung in den Haushalt. Die Expertin hat eine Ausbildung abgeschlossen und wurde 2024 sogar vom TÜV geprüft. Vor drei Jahren hat sich die 47-Jährige aus Neuss selbstständig gemacht. Für sie ist Ordnung mehr als nur das halbe Leben. Die meisten Kunden rufen die Expertin, um Ordnung in den Kleiderschrank zu bringen. Aber auch, um Papierkram zu sortieren.

Alles muss erstmal raus

Und so geht Adina dabei vor: Zunächst stellt sie Kartons auf. In einen kommt alles, was verkauft werden kann. In den anderen, was verschenkt oder gespendet wird. In der dritten Kiste wird alles gesammelt, was nicht in den Kleiderschrank gehört und einen neuen Platz bekommt. Und dann noch einen Beutel für Müll. Die Aufräum-Methode: Alles muss erstmal raus. Währenddessen wird schon geschaut, was bleibt und was aussortiert wird. Außerdem rät die Ordnungsexpertin nach Farben zu sortieren. So wird sichtbar, was man alles in derselben Farbe hat und ob man wirklich so viel davon braucht.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Tipps fürs Ausmisten

Aber nicht immer fällt es Menschen so leicht, sich von Sachen zu trennen. Denn häufig spielen Emotionen und Erinnerungen eine Rolle. Deswegen rät Adina Ortjohann sich folgende Fragen zu stellen:

  1. Wann hatte ich es das letzte Mal an?

  2. Trage ich es oft?

  3. Fühle ich mich wohl darin?

  4. Passt es überhaupt noch?

  5. Ist es kaputt?

So wird einsortiert

Wichtig ist beim Einsortieren, dass gleiche Kleidungsstücke zusammenhängen. Also Weste zu Weste und Blazer zu Blazer. Wer will, kann alles noch farblich sortieren. Zusätzliche Regalböden können in einem Schrank mehr Stauraum schaffen. Jeans, Shorts und Co. werden gefaltet und hintereinander in Boxen gepackt. Der Vorteil: Man kann sie wie Schubladen herausziehen und man sieht, was man hat. Außerdem zerknittern die Sachen nicht so schnell und man kann sie leichter herausziehen als aus einem hohen Stapel. Aber Achtung: Immer etwas Platz lassen und nicht quetschen. Dann kann die Ordnung auch beibehalten werden und der Schrank zeigt endlich wieder, was alles in ihm steckt.