Greifvögel, Esel, Igel oder MarderTierschutzpreis NRW 2025 in Düsseldorf - 30.000 Euro für Ehrenamtler
Die Preisverleihung zum Tierschutzpreis 2025 des Landes NRW fand in Düsseldorf statt und würdigte ehrenamtliches Engagement für Tiere. Der mit insgesamt 30.000 Euro dotierte Preis wurde von NRW-Landwirtschaftsministerin Silke Gorißen (CDU) vergeben. Den ersten Platz, inklusive 10.000 Euro Preisgeld, erhielten Anke und Thomas Voß aus Münster für ihre langjährige und praktische Hilfe für verletzte und verwaiste Wildtiere.
Gewinner und Projekte
Anke und Thomas Voß gründeten 2024 den Verein „Aktive Wildtierhilfe Münster e.V.“ und nehmen jährlich mehr als 150 Wildtiere auf, pflegen sie und entlassen sie gesund wieder in die Natur. Den zweiten Platz und 8.000 Euro erhielt Christa Becker aus Bochum. Sie betreibt seit Jahrzehnten eine Station zur Rettung von Mauerseglern, arbeitet bundesweit und organisiert Schulprojekte. Dritte Plätze mit jeweils 6.000 Euro gingen an die Bergische Greifvogelhilfe Rösrath und den Eselpark Zons in Dormagen. Beide sind langjährig im Tierschutz aktiv. Der Preis wird seit 2021 jährlich verliehen, um besonderes Engagement für Tiere ins öffentliche Bewusstsein zu rücken.


































