Verkehrsschild Tempo-30-Schild hängt für einen Autofahrer zu hoch

Ein Mann aus Viersen beschwert sich bei der Stadt: Ein Tempo-30-Schild hänge zu hoch. Er habe es übersehen und sei deshalb geblitzt worden. Das Knöllchen will er nicht bezahlen.

Die einen Autofahrer sehen das Schild, die anderen nicht. Über das Verkehrsschild auf der Viersener Straße in Viersen herrscht Uneinigkeit. Für einen Mann aus dem Kreis ist das Schild aber deutlich zu hoch. Auf einer Höhe von 2,30 Meter. Für Anwalt Michael Felser aus Brühl damit nicht entsprechend der Verordnungen: „Die Straßenverkehrsordnung sieht vor, dass normalerweise Schilder in zwei Meter Höhe über der Fahrbahn aufgehängt werden. Über Radwegen dürfen es auch 2, 20 Meter sein.“

Tempo 30 wegen Spielplatz

Die Stadt hat das Verkehrszeichen Anfang des Jahres aufgehängt. Von 50 Stundenkilometer auf Tempo 30 für 100 Meter. Das Tempolimit wurde zur Sicherheit der Kinder angepasst. Denn an der Strecke ist ein Spielplatz. Die Stadt Viersen sieht sich im Recht und sagt, dass das Schild in sichtbarer Höhe sei. Doch Anwalt Michael Felser glaubt, dass Fahrer mit Knöllchen gute Chancen haben, wenn sie Einspruch einlegen.