Squads, Autos und MonstertrucksStuntshow in Köln – mit qualmenden Reifen und ganz viel Adrenalin

von Rogatus Skanta

Am Sonntag (12.10.) ließ es die „Stunt Movie Production“ in Köln richtig krachen: Heulende Motoren, Qualm von verbranntem Gummi und waghalsige Stunts – alles präsentiert von der Stunt-Familie Winter. Seit fünf Generationen tourt die Familie durchs Land und fasziniert das Publikum mit riskanten Manövern und spektakulären Shows.

Eine Stunt-Tradition seit fünf Generationen

Was 1967 als Traum von Gino Winters Großvater begann, entwickelte sich zu einer professionellen Stuntshow. Für Gino Winter, heute 55 Jahre alt, war der Einstieg in die Welt der Motoren schon in seiner Kindheit gesetzt: Motorräder und Stunts gehörten zum Familienalltag. Dieses Erbe setzt er fort und übergibt die Leidenschaft an seine Kinder und Enkel.

Ein perfekt eingespieltes Team

Auch Sohn Peter Winter, 31 Jahre alt, steht regelmäßig in der Arena. Für ihn ist die gemeinsame Arbeit mit Familie und Ehefrau unverzichtbar: „Wir sind ein eingespieltes Team – das muss bei so einem Betrieb einfach sein, sonst funktioniert es nicht.“ Vom Motorradstunt bis zum Monstertruck-Auftritt läuft alles Hand in Hand.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Die jüngste Stuntfahrerin: Yve

Besonders beeindruckend ist die achtjährige Yve, die als einzige Stuntfrau in der Familie auftritt. Sie fährt mit dem Quad auf zwei Rädern – eine Disziplin, die volle Konzentration erfordert. Da die Show auf Privatgelände stattfindet, sind selbst solche Stunts für die Jüngsten erlaubt. Sicherheit steht für die Winters dabei immer an erster Stelle: Vor jedem Auftritt werden alle Fahrzeuge gründlich überprüft.

Prominenz im Publikum

Unter den Zuschauern war auch Comedian Oliver Pocher, der mit seinen Kindern die Show genoss. „Die Familie macht das mit sehr viel Herzblut“, schwärmte er und freute sich vor allem auf das Highlight: den Monstertruck. Wer die Show der Winters live erleben möchte, hat am Sonntag (19.10.) in Duisburg die nächste Chance. Erwachsene zahlen 25 Euro Eintritt, Kinder ab drei Jahren 20 Euro.