Tipps zum richtigen Schnäppchen-ShoppenStart der Black Deals – überall locken Angebote, Rabatte und Aktionen

von Antonia Schütter

In der Woche vor dem „Black Friday“ (28.11.) gibt es schon jetzt viele Rabatte und Angebote - sowohl Online als auch in den Innenstädten. Wir haben die besten Tipps für euch.

Start der Angebote

Mit einer Menge Angeboten geht es wieder los: Schon in der Woche vor dem Shopping-Highlight, dem „Black Friday“ locken viele Geschäfte mit Rabatten. Vor wenigen Jahren noch ein Online-Phänomen, mittlerweile auch im Handel vor Ort fest verankert. Aktuell läuft die sogenannte „Pre Black Week“, die Woche vor dem Black Friday. Nächste Woche ist dann die „Black Week“, danach die „Cyber Week“.

Geringerer Umsatz erwartet

Lange hat sich der Umsatz am schwarzen Freitag von Jahr zu Jahr gesteigert. Dieses Jahr rechnet der Handelsverband zum ersten Mal mit einem Rückgang. Die Prognose: 5,8 Milliarden Euro. Das wären zwei Prozent weniger als im Vorjahr.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Tipps der Verbraucherzentrale

Die Verbraucherzentrale rät, Preise gerade Online auf mindestens zwei Preissuchmaschinen zu vergleichen und ungewöhnlich günstigen Angeboten beachten, denn die Rabattschlachten nutzen auch Kriminelle. Über einen Fakeshop-Finder können Fakeshops erkannt werden. Der zeigt per Ampelsystem an, wie vertrauenswürdig der Online-Shop ist. Weitere Tipps:

  • Auf Fake-Angebote achten: Prüft jeden Shop genau und zahlt per Rechnung oder Lastschrift! Nur Vorkasse möglich? Lieber Finger weg!

  • Angebliche Rabatte genau checken und Preise vergleichen: Händler versuchen immer wieder, mit der „unverbindlichen Preisempfehlung” zu tricksen!

  • Nicht unter Druck setzen lassen: „Kleiner Lagerbestand, kaufen Sie schnell!“ Ein beliebtes Marketing-Tool, aber gute Angebote kommen immer wieder!

  • Hinterlegte Cookies löschen: Die Angebote und Preise orientieren sich an euren gesammelten Daten. Hinterlasst so wenig digitale Spuren wie möglich!

  • Widerrufsrecht nutzen: Nach dem Kauf das vermeintliche Schnäppchen woanders noch günstiger gefunden? Kein Problem, einfach den Widerruf nutzen und Artikel zurückschicken! Die Frist liegt bei 14 Tagen nach Lieferung.

  • Auch im Laden Preise vergleichen: Wenn ihr in den Geschäften vor Ort stöbern, vergleicht auch mit Online-Preisen! Gibt es dort ein günstigeres Angebot, gehen Einzelhändler oft auch mit dem Preis runter.