Farbwechsel sorgt für EmpörungRegenbogenbank in Düsseldorf umlackiert – aus bunt wurde Schwarz-Rot-Gold
In der Nacht auf Sonntag (09.11.) ist eine Regenbogenbank in Düsseldorf in Schwarz-Rot-Gold umlackiert worden. Die Aktion empört viele Menschen in der Stadt – nicht nur wegen der Farbauswahl, sondern auch wegen des Datums. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung.
Symbol für Vielfalt in der Stadt
Die bunt bemalte Bank in Düsseldorf sollte eigentlich ein Zeichen für Toleranz und Vielfalt setzen – doch sie sorgt derzeit für heftige Diskussionen. Am Wochenende wurde die Regenbogenbank über Nacht umlackiert: Aus den bunten Farben wurde Schwarz-Rot-Gold. Mittlerweile steht ein neues, farbenfrohes Exemplar an Ort und Stelle. Doch der nächtliche Farbwechsel sorgt in der Stadt für Unmut. Viele Düsseldorfer halten nichts um Umbemalen. „Ganz eindeutig eine Arschlochaktion und völlig daneben – das sollte man sich knicken, egal wie man dazu steht. Es ist eine Frage des Respekts, und das macht man einfach nicht“, sagt ein Passant deutlich. Die farbenfrohe Parkbank war ursprünglich eine Initiative von SPD und Grünen im Düsseldorfer Stadtrat. Sie soll für Offenheit, Toleranz und Akzeptanz stehen – Werte, die die Regenbogenfarben weltweit symbolisieren. Dass ausgerechnet in der Nacht zum 9. November, dem Gedenktag an die Pogromnacht von 1938, aus der Regenbogenbank eine Deutschlandbank wurde, sorgt für zusätzliche Empörung.
Eine politische Botschaft – und eine Sachbeschädigung
Astrid Wiesendorf, Fraktionsvorsitzende der Grünen in Düsseldorf, sieht in der Tat ein politisches Signal: „An dem Gedenktag an die Pogromnacht eine Bank, die für Toleranz und Vielfalt steht, ist genau für das Gegenteil. Das ist zum einen eine Sachbeschädigung und zum anderen eine politische Botschaft.“ Die Polizei ermittelt inzwischen wegen Sachbeschädigung. Der Gelsenkirchener Rechtsanwalt Arndt Kempgens ordnet ein: „Das Datum spricht natürlich dafür, dass es bewusst gewählt wurde. Aber strafrechtlich nachweisbar wird das nicht sein – mit der Folge, dass auch bei der Strafzumessung das Datum keine Rolle spielen wird.“
Kein Einzelfall
Schon vor rund zwei Jahren gab es einen ähnlichen Vorfall: Im Osten Düsseldorfs wurde eine Regenbogenbank in den Farben der Reichsflagge übermalt. Damals ermittelte der Staatsschutz.


































