Streik am Equal Pay Day
Protest mit vielen Frauen in NRW
Viele Kitas sind am Freitag (07.03.) dicht. Grund ist der Streik im öffentlichen Dienst. In ganz NRW sind außerdem auch Jugendämter, Psychiatrien, Kliniken und die Pflege vom Warnstreik betroffen. Bereiche in denen überwiegend Frauen arbeiten. Anlass für die Aktionen ist der sogenannte Equal Pay Day. Also der Tag für gleiche Bezahlung.
Ver.di fordert 8 Prozent mehr
Romina Seidenberg leitet eine städtische Kita in Köln. Sie ist wegen des Streiks dicht. Die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst laufen. ver.di fordert für die Beschäftigten 8 Prozent mehr Geld. Mindestens aber 350 Euro mehr pro Monat. Außerdem drei zusätzlich freie Tage. Für Romina Seidenberg ist das längst überfällig: „Kindererziehung und Bildung, also frühkindliche Bildung ist das A und O. Wir erziehen unsere Kinder, wie erziehen unsere Zukunft. Also das muss man nicht so großartig erklären, glaube ich. Und deswegen sind wir auf der Straße, weil wir diese Arbeit, die wir bis jetzt machen, mit wirklich mit ganz viel Herzblut machen.“
Mega-Streik steht an
Die dritte Runde der Tarifverhandlungen startet in einer Woche in Potsdam. Bislang haben die Arbeitgeber kein Angebot vorgelegt. Um den Druck weiter zu erhöhen, soll es kommenden Mittwoch in NRW einen Mega-Streik geben. Betroffen sind alle Bereiche und das zeitgleich! Von Kitas über Kliniken bis hin zum Nahverkehr. Mehr dazu erfahrt ihr im Video!