Inklusives ProjektPecKieS Foodtruck verbindet Inklusion mit Kulinarik
Salat waschen, Gäste bedienen, Kasse zählen – was klingt wie ein ganz normaler Job, ist für die Schüler in Frechen im Rhein-Erft-Kreis etwas ganz Besonderes. Denn mit ihrem Foodtruck zeigen sie, wie gut Inklusion funktionieren kann. Und dafür gab es jetzt einen Preis.
Für Anjali Demoulin ist der Mittwoch das Highlight der Woche. Dann verkauft sie mit ihren Mitschülern selbst gekochtes Essen im PecKieS-Foodtruck vor dem Rathaus in Erftstadt. „Es macht am meisten Spaß zu sehen, dass es den Kunden schmeckt und dass sie sich freuen, hier jeden Mittwoch hinzukommen“, erzählt sie stolz.

Lernen fürs Leben
Der Foodtruck ist ein Projekt der Paul-Kraemer-Förderschule Frechen. Hier lernen Jugendliche mit Behinderung und Lernschwierigkeiten alles rund ums Berufsleben: „Das ist eigentlich das A und O für unser Projekt, weil innerhalb unserer Schule könnten wir so was ähnliches natürlich auch machen, aber da ist sehr viel Schonraum und wenn wir draußen sind, ist halt wirklich die Realität“, erklärt Lehrerin Monika Cremer.
Schüler kommen so mit dem Berufsleben in Kontakt und können schonmal in einen Beruf reinschnuppern. Bei manchen klappt es dann später mit einer Festanstellung in der Gastronomiebranche.
Frische Zutaten und Teamarbeit
Die Gastronomie-Klasse ist aber nicht auf sich alleine gestellt. Zwei Parallelklassen in den Klassen 10-13 helfen. Sie ernten zum Beispiel frische Zutaten oder falten Tüten für die Speisen. Im Gesamtkontext des Projekts übernimmt so jeder eine Aufgabe, die zu ihm passt.
Ausgezeichnetes Projekt
Für dieses innovative und inklusive Konzept wurde das Team vor kurzem mit dem Deutschen Lehrkräftepreis ausgezeichnet. Lehrer Martin Lorek betont: „Hier geht es darum, sich das Gerät, die Technik selbst zu erarbeiten. So können die Schülerinnen und Schüler ganz viel lernen.“
Am Ende zählt natürlich die Qualität des Angebots. Das kann sich sehen lassen, denn mittlerweile hat sich ein echter Kundenstamm etabliert. „Tolles Essen, tolle Menschen,“ fasst es ein Stammgast zusammen. Beim PecKieS Foodtruck sind aber nicht nur die Kunden König – sondern auch die Schüler selbst in ihrem eigenen inklusiven Projekt.