Hilfe für Mädchen mit Handicap aus Jüchen

Opa versorgt Kleinkinder mit Mini-Rollis – jetzt braucht seine Enkelin selbst Unterstützung

von Niklas Bönsch

Detlef Jackels schenkte mit selbstgebauten Rollstühlen mehr als 400 Kindern Mobilität. Jetzt braucht seine Enkelin Lina selbst Hilfe: Für ein spezielles Auto mit Rolli-Lift fehlen noch Spenden.

Mobilität als Geschenk

Was mit einem selbstgebauten Mini-Rollstuhl begann, hat nicht nur Lina Götsch aus Jüchen mobil gemacht – sondern mehr als 400 weitere Kinder auf der ganzen Welt. Großvater Detlef Jackels entwickelte das Gefährt vor sieben Jahren für seine Enkelin, die mit einem offenen Rücken zur Welt kam. Krabbeln oder laufen? Undenkbar – bis er seine Werkstatt zum Ort der Hoffnung machte. Schon mit elf Monaten drehte Lina auf dem kleinen Rolli ihre ersten Runden. „Sie hat dann ganz zaghaft die Hände auf die Räder gepackt. Das war ein Moment, den werde ich mein ganzes Leben nicht vergessen“, erinnert sich Jackels gerührt. Sein Verein „Lina’s Rollis“ versorgt seither kostenlos Kinder mit ähnlichen Einschränkungen – finanziert rein durch Spenden. Die Geschichte der kleinen Lina wurde so zum Startpunkt einer internationalen Hilfsbewegung. Doch nun steht die Familie selbst vor einer großen Herausforderung.

Ein Auto als nächste Freiheit

Mutter Nicole muss die inzwischen achtjährige Tochter regelmäßig in das Auto hinein- und wieder herausheben. „Ich versuche, so wenig wie möglich mit Lina zu machen, weil es einfach irgendwann nicht mehr möglich ist, Lina zu heben“, erzählt sie. Die Folge: starke Schulter- und Rückenprobleme. Damit Lina weiterhin aktiv am Leben teilnehmen kann – und ihre Mutter körperlich entlastet wird – braucht die Familie dringend ein neues, größeres Auto mit einem integrierten Lift. Die geschätzten Kosten inklusive Umbau: rund 70.000 Euro.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

„Jetzt brauchen wir einmal Hilfe“

Nach Jahren des Gebens bittet Detlef Jackels jetzt selbst um Unterstützung. „Ohne Lina gäbe es den Verein nicht und ohne Lina gäbe es auch keine über 400 Kinder in der Welt, die Mobilität erfahren hätten. Und jetzt ist halt der Punkt gekommen, wo wir mal Hilfe brauchen.“ Über eine Online-Spendenkampagne ist schon ein Teil des Betrags zusammengekommen – etwa 17.000 Euro. Doch es fehlt noch einiges. Wie das neue Auto aussehen soll, weiß Lina aber schon ganz genau: „Das soll am besten pink sein. Das ist nämlich meine Lieblingsfarbe. Und mit Glitzer.“

So könnt ihr Lina unterstützen

Wer Linas Familie und die Aktion „Ein Auto für Lina“ unterstützen möchte, kann ganz einfach spenden:

  • Sparkasse Neuss

  • IBAN: DE35 3055 0000 0093 5428 19

  • Empfänger: Lina’s Rolli’s e.V.

  • Verwendungszweck: Ein Auto für Lina