Tödlicher Unfall in Schwerte: Petition gegen versenkbare TürgriffeNach Tesla-Unfall: Forderung nach mechanischen Türöffnern

von Sebastian Reddig

Nach einem schweren Unfall mit drei Toten in Schwerte, wächst die Kritik an den versenkbaren Türgriffen von Tesla. Ein Bürger fordert nun mit einer Petition, dass alle Autotüren künftig mechanisch zu öffnen sein müssen.

43-Jähriger und zwei Kinder sterben bei Unfall – Türen lassen sich nicht von außen öffnen

Am 7. September kommt es in Schwerte zu einem tragischen Verkehrsunfall: Ein 43-jähriger Mann und zwei neunjährige Kinder sterben. Ihr Tesla kommt von der Fahrbahn ab und prallt gegen einen Baum. Der Wagen fängt sofort Feuer. Ein weiteres Kind kann sich offenbar noch selbst aus dem Auto retten. Helfer versuchen vergeblich, die Türen zu öffnen – die Griffe sind elektrisch versenkt und damit unzugänglich. Automobilexperte Ferdinand Dudenhöffer erklärt: „Wenn eben halt zum Beispiel ein Brandfall ist, kann es durchaus sein, dass elektrische Leitungen oder ähnliches zerstört sind und man dann diese Türgriffe nicht mehr nach außen fahren kann und die Tür öffnen kann.“

Polizei bittet um Geduld – Petition beim Bundestag eingereicht

Laut Polizei waren die Tesla-Insassen vermutlich auf dem Weg zu einem Kindergeburtstag. Um 14:05 Uhr versucht der Fahrer offenbar, ein anderes Fahrzeug zu überholen. Aus bislang ungeklärter Ursache verliert er die Kontrolle. In sozialen Netzwerken wird seitdem viel über die Ursachen spekuliert. Die Polizei spricht von einer „ganz unglücklichen“ Entwicklung und bittet um Zurückhaltung. „Die Ermittlungen in diesem Bereich laufen“, so Bernd Pentrop von der Kreispolizei Unna. „Wir bedienen uns da mehrerer Gutachter und des Unfallaufnahmeteams der Polizei Nordrhein-Westfalens.“ Ein Mann aus Schwerte hat inzwischen eine Petition beim Bundestag eingereicht. Er fordert mechanische Notentriegelungen für alle Autotüren. Damit diese unabhängig von Strom und Elektronik funktionieren beziehungsweise aufgehen. Die Pressestelle des Bundestags bestätigte RTL WEST den Eingang der Petition.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

US-Behörden ermitteln – Tesla reagiert nicht auf Anfrage

Die versenkbaren Türgriffe gelten in Deutschland bisher nicht als Sicherheitsproblem. „Es ist ja so, dass Fahrzeuge homologiert werden, das heißt technisch geprüft werden, bevor sie zugelassen werden“, erklärt Dudenhöffer. „Jetzt wird es sicherlich nachgearbeitet in der Weise, dass man Notsituationen hat und bei Notsituationen dann die Tür mechanisch öffnen kann.“ Auch in den USA sorgt der Fall für Diskussionen. Die dortigen Behörden haben eine Untersuchung zu den versenkbaren Türgriffen eingeleitet. Der amerikanische Autobauer Tesla hat auf eine Anfrage von RTL WEST bislang nicht reagiert.