Drei Esel, zwei Menschen, ein TeamMit Eseln auf Reisen: Herdecker Ehepaar tourt mit tierischem Trio durch Deutschland
Urlaub mit Hund oder Katze? Für Petra und Stefan Lehmkühler aus Herdecke ist das zu gewöhnlich. Sie reisen mit drei Zwergeseln – Leeloo, Lemmi und Luke. Die Tiere begleiten das Paar quer durch Deutschland: an die Nordsee, ins Allgäu, bis vor den Reichstag in Berlin.
Sightseeing mit Langohren

Die Esel gehören bei den Lehmkühlers fest zum Alltag – und zum Urlaub sowieso. Ob beim Wandern in den Bergen oder beim Stadtbummel: Leeloo, Lemmi und Luke sind mit dabei. Selbst das Schloss Neuschwanstein haben sie schon gesehen. Für die Reisen organisieren Petra und Stefan passende Unterstellmöglichkeiten vor Ort. Die Esel nehmen den Trubel gelassen – von Stress keine Spur, so das Ehepaar.
Wie alles begann
Die Leidenschaft für Esel beginnt vor rund zehn Jahren. Petra begleitet damals eine Bekannte regelmäßig auf Spaziergängen mit Eseln. Die Bindung wird schnell stärker. Als der Vorbesitzer von Eselin Leeloo verstirbt, steht für das Ehepaar fest: Sie nehmen das Tier auf. Ein Stall entsteht direkt auf dem eigenen Grundstück. Da Esel nicht allein leben sollten, zieht kurz darauf Lemmi ein. Einige Jahre später kommt mit Luke der Dritte im Bunde dazu – das Trio ist komplett.
Ruhige Seelen mit Ausdauer

Die Esel geben Petra und Stefan Ausgleich zum Arbeitsalltag. Für sie strahlen die Tiere Ruhe und Gelassenheit aus – ähnlich wie Haustiere für viele Menschen. Gleichzeitig sind die drei auch echte Bewegungstalente: Am Wochenende geht es regelmäßig auf große Wanderungen – bis zu 25 Kilometer sind keine Seltenheit. Auch sportlich sind sie unterwegs: Joggingrunden ohne Leine gehören bei der Esel Family zum Programm, sogar an Eselrennen haben sie schon teilgenommen.
Im Einsatz für andere
Neben Freizeit und Urlaub sind Petra und Stefan Lehmkühler auch ehrenamtlich aktiv. Mit ihren Eseln besuchen sie Kinderhospize und Altenheime. Dort sorgen die Tiere für emotionale Momente und echte Begegnungen. Gerade bei schwerkranken Kindern erleben die beiden, wie viel Freude ein kurzer Kontakt mit den Tieren schenken kann.
Ein erfüllendes Hobby
Esel können über mehr als 40 Jahre alt werden. Monatlich kostet die Haltung rund 100 Euro – Tierarztkosten nicht eingerechnet. Für Petra und Stefan ist es dennoch kein Thema: Die Tiere sind Teil der Familie, die gemeinsame Zeit unbezahlbar. Der nächste Urlaub ist auch schon geplant – für die Esel-Familie geht’s bald an den Möhnesee.