Karten-, Brett- und Trinkspiele: Mehr als 180 Aussteller im Ruhrgebiet
Messe SPIEL DOCH! startet in Dortmund
In Dortmund ist am Freitag (28.03.) die Spielemesse an den Start gegangen. Auf der SPIEL DOCH! zeigen 180 Aussteller, was es Neues in der Spielewelt gibt. Der Fokus liegt auf Brett- und Kartenspiele.
Neues Trinkspiel mit Kronkorken
Lasset die Spiele beginnen! Ab Freitag (28.03.) schlagen die Herzen von Spielefans höher. Mehr als 180 Aussteller zeigen in Dortmund, was es auf dem Markt alles gibt oder bald geben wird. Auf dem Gelände ist viel Platz zum Ausprobieren. Ob klein und kompakt oder doch eher größer - die Spiele-Ultras kommen auf ihre Kosten. Bei den Ausstellern gibt es auch viele Selbstentwickler. Zwei Brüder aus Dortmund haben ein neuen Trinkspiel ins Leben gerufen. Und so geht’s: Mit einem Kronkorken wird in die gegnerische Hälfte geschnipst. So wird sich eine entsprechende Schluckzahl erspielt. Die darf dann im Anschluss getrunken werden. Wer beide Flaschen zuerst leer hat, gewinnt. Die Idee: Trinken soll keine Bestrafung, sondern eine Belohnung sein.
Nominierung für das Spiel des Jahres
An Ideen scheint es auf der Messe also nicht zu fehlen. Gut so, denn einige Spiele hier könnten für das Spiel des Jahres nominiert werden. Einer der darüber entscheidet ist Harald Schrapers. Er ist in der Jury und zockt im Jahr schon mal bis zu 170 Spiele. Für ihn wichtig: Es muss Spaß machen und möglichst viele Menschen erreichen. Firmen und Entwickler hatten übrigens in der Corona-Maßnahmen-Zeit einen Mega-Boom. Jetzt ist es wieder etwas ruhiger geworden. Die Messe geht noch bis Sonntag (30.03.). Tickets gibt es ab 12 Euro.