„Bilder statt Beats“

Malereien von Udo Lindenberg – Party mit Panikrocker in Oberhausen

Udo Lindenberg ist ein Tausendsassa. Musiker, Entertainer, Maler. Für dieses Jahr lautet sein Motto: „Bilder statt Beats“. Der 79-Jährige setzt auf seine Kunst. Die können Besucher ab Sonntag (29.06.) in Oberhausen begutachten. Einen Vorgeschmack gab es schon bei einer Party mit dem Panikrocker persönlich.

Panische Malerei im Pott

In der LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen hatte der Künstler am Donnerstag (26.06.) einen großen Auftritt. Statt um Musik ging es ums Malen. Das Udoversum ist ab jetzt in NRW. Genauer gesagt seine eigene Biografie in Bildern. Die nennt der 79-Jährige: Kometenhaft panisch. Angelehnt an den Hit „Komet“, den er gemeinsam mit Apache 207 produziert hat. Udo Lindenberg selbst bezeichnet seine Kunst übrigens als „panische Malerei”. Mischt gerne Liköre mit Farben: „Ich war ja früher viel an der Bar auch in den Hotels. Ich lebe in Hotels, das weiß ja jeder, und da bin ich viel an der Bar und bin im Austausch mit Expertinnen und jungen Alkoholwissenschaftlern“, erzählt der Künstler.

Start am Sonntag

Die Ausstellung startet offiziell am Sonntag (29.06.). Gefördert wird sie von der Brost Stiftung . Ein Ticket kostet zwölf Euro. Nächstes Jahr wird Udo Lindenberg 80 Jahre alt. Der Musiker sagt: Er bastelt gerade. Vielleicht wird es neue Songs und eine Tour geben. Sicher ist: Udo macht sein Ding.