Von wegen Mäusefallen, hier kommt die „Mausfluencerin“ Mäuse vor der Kamera – Frau aus Grevenbroich lichtet die Tiere in ihrem Garten ab
Eine Frau aus Grevenbroich macht Fotos von Mäusen. Dabei lockt sie diese in selbstgebaute Themenwelten in ihrem Garten. Um das perfekte Bild zu bekommen, wartet die Frau oft Stunden auf ihre kleinen Gäste.
Mäuse sind willkommen
Sobald es draußen dunkel wird, legt sich Janin Engels auf die Lauer und wartet auf ihre kleinen Gäste. In ihrem Garten in Grevenbroich leben Mäuse. Aber anstatt sie zu verscheuchen, setzt sie die Tiere lieber in Szene.
Bastelt Welten für die Nager
Alles fängt mit einer Igelauffangstation in ihrem Garten an. Über eine Wildkamera entdeckt die 48-Jährige dann zufällig auch Mäuse. Die findet sie so toll, dass sie den Nagern verschiedene Welten baut. Ihre Ideen nehmen Fahrt auf und sie verbringt oft Stunden in ihrem Bastelzimmer. So waren die flinken Vierbeiner schon im Schnee, im All, beim Eisessen oder Paragliding. Die Kulissen sind alle von der Zweifach-Mama selbst gestaltet. Zuletzt hat Janin einen See gebaut. So können die Mäuse auch mal Wasserski fahren. An diesem Abend dann der nächste Schritt: Wakeboard. Damit ihre tierischen Freunde genau dorthin gehen, wo die 48-Jährige sie haben will, lockt sie sie mit Erdnussbutter und Nüssen an.
Geduld beim Mäuse-Knipsen
Ist alles im Garten aufgebaut, heißt es dann aber erstmal warten. Die kleinen Tiere kommen raus, sobald es dunkel wird. Aber selbst dann kann es noch Stunden dauern bis sie wirklich vor die Linse treten. Zum Mäuse melken? Nicht für Janin. Sie liebt es.
Bilder bei Instagram geteilt
Janin Engels hat irgendwann angefangen ihre Fotos und Videos in den Sozialen Medien zu teilen. Mittlerweile hat sie mehr als 20.000 Mäusefreunde, ist also eine „Mausfluencerin“. Und es heißt noch lange nicht: Aus die Maus. Als nächstes möchte die 48-Jährige die Mäusefamilie nach Spanien ausführen. Die passenden Fächer dafür liegen schon bereit. Bis dahin können die Tiere aber noch ein bisschen ihre Performance auf dem Board üben.
































