Das sagt die NRW-Parteichefin zum UmfragetiefKandidaten- und Parteien-Check zur Bundestagswahl: Rolf Mützenich, Sarah Philipp und die SPD
RTL WEST Chef Jörg Zajonc hat am Dienstag (11.02.) mit der SPD-Vorsitzenden in NRW gesprochen. Sarah Philipp redet auch über die schlechten Umfragewerte ihrer Partei.
NRW-Spitzenkandidat der SPD: Rolf Mützenich
Zugegeben: Wie eine rheinische Frohnatur wirkt der Kölner Rolf Mützenich auf den ersten Blick nicht. Der Fraktionschef der SPD ist seit 23 Jahren im Bundestag in Berlin. Trotzdem schlägt sein Herz noch für die Domstadt. Beim Neujahrsempfang der Sozialdemokraten in Köln-Ehrenfeld erklärt der 65-Jährige: „Jeder wird doch an seinen Heimatort gebunden sein. Und das ist Köln. Von daher will ich auch sagen hier habe ich immer gelebt, hier wohne ich mit der Familie und das ist eben die Heimat.”
Mit Karneval hat er allerdings nicht viel am Hut. Der Politiker hält sich eher zurück. Über sein Privatleben ist nicht viel bekannt. Er kommt aus einer Arbeiterfamilie. Sein Vater war Maschinenschlosser. Seine Mutter Hausfrau. Nach seinem Abitur hat Mützenich Geschichte, Politik- und Wirtschaftswissenschaften studiert. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder. Bilder von ihnen gibt es in der Öffentlichkeit nicht.
Mützenich setzt sich für Brandmauer ein
Einen großen Auftritt legte er im Januar bei einer Rede im Bundestag hin. Es ging um das Zustrombegrenzungsgesetz von Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU). Der Kanzler-Kandidat der Union riskierte dafür die Zustimmung der AfD. Das bekam er zwar nicht durch. Zwei Tage vorher aber gab es eine Mehrheit. Für einen sogenannten Entschließungsantrag - mit AfD-Stimmen. Für den Kölner ein No-Go. Der NRW-Spitzenkandidat der SPD will jede Zusammenarbeit mit der AfD ausschließen. Auch in seiner Fraktion gehört Mützenich zum linken Flügel.