400 Gäste aus fast 50 LändernHunderte Hochbegabte in Düsseldorf – Jahrestreffen der klügsten Köpfe

von Anne Tafferner und Julian Schlauch

In Düsseldorf treffen sich seit Donnerstag (23.10.) die klügsten Köpfe. Beim Welt-Jahrestreffen der Hochbegabten. Nur zwei Prozent der Bevölkerung zählen dazu.

400 Hochbegabte bei vollem Programm

Hochbegabt: Klingt nach Mathe-Genies, Rätselknackern und Schach-Weltmeistern. Aber es geht nicht um Quantenphysik und komplizierte Formeln. In Düsseldorf trifft sich seit Donnerstag (23.10.) die Crème de la Crème der Schnell-Denker - zum Reden, Lachen und Spaß haben. Angekündigt haben sich rund 400 Gäste aus fast 50 Ländern. Auf dem Programm stehen Vorträge, Workshops, Besuche von Firmen und Forschungseinrichtungen, Ausflüge zu Sehenswürdigkeiten und leckere Abendessen.

Mitglieder aus Deutschland brauchen IQ über 130

Mitglied werden kann jeder, der in einem sogenannten normierten Intelligenztest nachweisen kann, dass er einen höheren IQ hat als 98 Prozent der Bevölkerung. In der Regel gilt man in Deutschland ab einem IQ von 130 als hochbegabt.