Landesregierung lädt ein

Hoffnung in neue Regierung

NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst und seine Stellvertreterin haben heute Wirtschaft und Gewerkschaften eingeladen. Namhafte Unternehmen wie RWE, Bayer, DHL und viele andere sind anwesend.

Dabei ging es um Wirtschaft und Energie. Gemeinsam fordern sie eine andere Wirtschaftspolitik der kommenden Bundesregierung. Unisono kritisieren die Experten hohe Regulierung, zu hohe Energiekosten und zu viel Bürokratie. Eine weitere Forderung: Steuersenkungen! Denn auch bei dem Thema sei Deutschland international nicht wettbewerbsfähig.