Ehrentag für unsere BosseHeute ist Tag des Chefs - Führungskräfte-Coach dient mit Nachhilfe
Heute ist Tag des Chefs. Jedes Jahr am 16. Oktober werden Führungskräfte geehrt.
Empathie und Wertschätzung wichtig
Der klassische Chef: Er trägt Anzug, sagt, wo es lang geht und sorgt manchmal mal für Augenrollen. Am Donnerstag (16.10.) ist „Tag des Chefs“ – und Zeit für ein Danke oder nennen wir es ehrliches Feedback. Laut einer Umfrage ist nur ein Viertel der Arbeitnehmer mit ihrem direkten Vorgesetzten rundum zufrieden. Aber was muss ein guter Boss mitbringen? Anke Vermeulen aus Frechen bei Köln ist Führungskräfte-Coach. Also liebe Chefs, spitzt die Ohren. Jetzt gibt es Nachhilfe! „Ein Chef oder eine Führungskraft sollte sich auf jeden Fall neben den fachlichen Themen Zeit für die Mitarbeitenden nehmen. Mal hinschauen, Empathie zeigen, auch gucken welche Stärken denn die einzelnen Mitarbeitenden haben. Er oder sie sollte Wertschätzung entgegenbringen als Basis dann für die fachliche Arbeit. Und trotzdem neben dieser ganzen Empathie und der Stärkenorientierung ist es wichtig, dass es auch klare Ziele gibt und Leitplanken auf dem Weg zum Ziel. Es gibt nicht nur einen kleinen, schmalen Weg zum Ziel, sondern eben einen Korridor, innerhalb derer sich das Team bewegen kann. Die Welt ist nicht rosarot. Es wird immer auch Aufgaben geben, die wir nicht so gerne mögen und wo auch mal durchgegriffen werden muss“, sagt Anke Vermeulen.
Sekretärin aus USA ruft Tag ins Leben
Der „Tag des Chefs“ wurde übrigens von einer amerikanischen Sekretärin ins Leben gerufen. Sie wollte ihren Vater als vorbildlichen Chef ehren. Als Datum wählte sie seinen Geburtstag, den 16. Oktober.