Doppelpodium für NRWHaute Cuisine am Pertersberg – 43. Deutsche Jugendmeisterschaft im Gastgewerbe
Sie bringen die Töpfe zum Brodeln, die Pfannen zum Glühen und verewigen ihre Kunst auf dem Teller. In Königswinter fanden die 43. Deutschen Jugendmeisterschaften in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen statt.
Am Wochenende (18./19.10.) haben sich die besten Azubis aus Hotel, Restaurant, Veranstaltungsgastronomie und Küche gemessen. Koch Niklas Hues aus Rhede geht für NRW gestern ran an den Herd: „Für die persönliche Wertung wäre die Top-5 schon ganz schön, aber das muss man gucken, wie es läuft. Das ist auch immer ein bisschen Tagesform abhängig.“
„Wie ein Marathon“
Die Jury ist mit echten Gourmets und Profis in der Gastro besetzt. Sie erwartet Können, Kreativität und Engagement auf höchstem Niveau. „Vom Prinzip her wie ein Marathon. Du kannst die ersten 25 Kilometer super dahinlaufen. Aber wenn Dir zum Schluss die Puste ausgeht, dann hast Du ein Problem. Und genauso ist das. Es ist ein Wettkampf. Jeder muss bis zum Schluss abliefern“, so Juror Franz Kuttenberger.
NRW-Starter selbstkritisch
Samstag (18.10.) hieß es noch Schmoren bei trockener Theorie. Unterstützt von Restaurantfachfrau Annalena und Hotelfachfrau Katharina ging es für Niklas am Sonntag (19.10.) dann an den Herd: Ein Warenkorb und vier Gänge für zehn Gäste. „Ich bin nicht zufrieden gewesen mit meiner Leistung. Ich muss aber auch sagen, ich bin noch immer recht selbstkritisch. Ich hoffe, dass ich meine, vorher angesagten Top-5 schaffe“, so Hues.
Doppelpodium für NRW
Der 22-Jährige übertrifft sein Ziel sogar, setzt sich gegen 16 Kontrahenten durch und landet auf dem zweiten Platz. In der Teamwertung schafft es NRW auf das Treppchen und nimmt die Bronzemedaille mit nach Hause.