Umfrage des Statistischen Landesamts
Hälfte der Menschen hat zu wenig Zeit zum Ausruhen und für Freunde
Jeder Mensch hat am Tag gleich viel und sie ist nicht käuflich: Zeit. Oftmals reicht sie aber hinten und vorne nicht. So auch das Fazit der sogenannten Zeitverwendungserhebung 2022. Das wurde am Montag (31.03.) vom Statistischen Landesamt veröffentlicht. Ergebnisse: Fast die Hälfte der Menschen ab zehn Jahren sagt, dass sie einfach zu wenig Zeit hat. Beispielsweise um sich auszuruhen, Freunde oder Bekannte zu treffen oder Sport zu treiben. Gut ein Drittel (34,4%) der Befragten habe zu wenig Zeit für Hausarbeit und Familienangehörige.
Zeitforscher rät, häufiger Nein zu sagen
Jonas Geißler ist Zeitforscher. Er weiß, wie jeder mehr für sich rausholen kann. Zum einen sollte man versuchen, möglichst viel selbst zu entscheiden, was ind en Terminkalender kommt. Außerdem Prioritäten setzen und die Dinge zuerst machen, weil sie einem wichtig sind. Der dritte Punkt ist Fokus: Sich von allem, was einen ablenkt und die Aufmerksamkeit klaut, abgrenzen. Dazu gehört eben auch mal Nein zu sagen und häufiger mal das Handy zur Seite zu legen. Denn das raubt uns oft Stunden - Tag für Tag.