Nur Polka und Blasmusik? Von wegen!
ER ist Tuba-verrückt – Daniel (42) hat mehr als 120 Tuben in seinem Musikzimmer
Ein außergewöhnliches Instrument und ein Mann, der es ins Rampenlicht rückt: Eine Tuba ist für ihn weit mehr als nur Polka und Blasmusik.
Mehr als nur ein Hobby
Mit 120 Tuben - von glänzend bis matt und von riesig bis winzig - ist das Musikzimmer von Daniel Ridder aus Kreuztal eine wahre Schatzkammer für Blasinstrumente. Seine Leidenschaft begann schon mit 15 Jahren: „Die Tuba hat einfach einen wunderbar warmen, weichen Ton. Man kann alles mit der Tuba spielen. Das ist das Schöne an diesem Instrument.“ Inzwischen ist der 42-Jährige hauptberuflich Tubist beim Musikkorps der Bundeswehr und gibt privat rund fünfmal die Woche Unterricht, um sein Können weiterzugeben.
Tuba-Influencer
Auch online begeistert er mit seinem Spiel. Mehr als 40.000 Menschen folgen ihm auf Social Media. Dort zeigt er, dass die Tuba die erste Geige spielen kann. Nachrichten seiner Follower kommen aus der ganzen Welt. Eine seiner Online-Bekanntschaften brachte ihn sogar nach Südamerika, wo er in Brasilien eine Tuba-Masterclass gab. Doch sein bisher größtes Highlight? Ein Auftritt mit einer Heavymetal-Band beim Wacken Open Air Festival: „Das war natürlich Wahnsinn, wenn die Leute einfach auf den Platz strömen. Sie stehen da, wollen uns hören und feiern das einfach total ab. Also, das war unglaublich.“