Preise, wie früher

Döner für 3,99 Euro – Bochumer Imbiss bietet die Fleischtasche günstig an

Die Dönerpreise sind zuletzt explodiert. Jetzt will ein Gastronom mit seinem „Volksdöner“ in Bochum zeigen, dass es auch anders geht. Mit Preisen, wie früher: Döner für 3,99 Euro.

Ein-Euro-Döner

Saftiger Start in Bochum: Im Imbiss „Volksdöner“ dreht sich alles um den Döner. Der Ansturm zu seiner Eröffnung ist groß. Kein Wunder, denn zum Start gibt es die Tasche sogar für nur einen Euro. Der Döner soll auch nach der Eröffnung verhältnismäßig günstig bleiben: rund vier Euro. Mittlerweile sind Preise zwischen sechs und neun Euro eher Standard. Die Fleischtasche so günstig anzubieten, gehe durch das überschaubare Angebot: Es gibt keine Beilagen, nur Hähnchen-Döner und die Getränke müssen sich selbst gezapft werden. Außerdem schneidet ein Gerät das Fleisch und bestellt wird über ein Selbstbedienungs-Terminal. So spart der 34-jährige Döner-Chef Personal.

Zweiter Versuch für Döner-Chef

Übrigens: Chef Nuh Dogan hat sich schon mal an der Drehspießtasche versucht. Damals wars eher das Gegenteil: Ein Luxus-Döner mit Fleisch von Wagyu-Rindern. Für stolze 30 Euro. Das funktionierte aber nicht wirklich. Die Liebe zum Döner war aber anscheinend zu groß. Also: Neuer Versuch mit dem „Volksdöner“. Der Name des Imbisses sorgte bereits für Kritik. Vor allem, weil der Laden direkt an der Ecke der Straße „Deutsches Reich“ steht. Auch die Aufmachung erinnert farblich an die Flagge des Deutschen Kaiserreichs. Laut Business-Partnerin aber nur Zufall.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Mehr Filialen sind geplant

Die Einnahmen aus der heutigen 1-Euro-Aktion gehen übrigens an das Bochumer Tierheim und an Kinderheime. Zusammen mit Investoren aus Frankreich will Nuh Dogan in diesem Jahr noch fünf weitere Filialen deutschlandweit eröffnen. Mit dem gleichen überschaubaren Angebot und Preis. So wird der Döner für den ein oder anderen dann doch wieder schöner.