Krisenmanagement Bochum
Diese Vorräte sollte jeder zu Hause haben
Es sieht ein bisschen aus wie ein Baumarkt. In einer Halle in Bochum wird aber Ausrüstung gelagert. Sachen, die bei einer Evakuierung gebraucht werden. Oder um Bürger in Notfällen zu schützen. Für zu Hause sollte sich jeder selbst eindecken.
In Notfällen kann es aus logistischen Gründen bis zu zehn Tage dauern, bis der Staat Hilfsgüter verteilt. Bis dahin sollte jeder in der Lage sein, sich selbst zu versorgen. Laut Mario Reuther, dem Leiter des Krisenmanagements und des Bevölkerungsschutzes der Stadt Bochum, sind diese Vorräte wichtig:
1. Batterie-Radio, um weiterhin Informationen zu empfangen
2. Zwei Liter Wasser pro Tag pro Person, 1,5 zum Trinken, der Rest zum Waschen
3. Kerzen oder Kurbeltaschenlampen
4. Desinfektionsmittel, Medikamente und Verbandskasten
5. Haltbare und ausgewogene Lebensmittel
Um die Lebensmittel vor dem Vergammeln zu schützen, kann ein „lebender Vorrat“ angelegt werden. Das heißt, dass die Lebensmittel nach und nach gekauft und in die normalen Essgewohnheiten integriert werden. Sind sie verbraucht, können sie beim Einkaufen wieder nachgefüllt werden. So ist sichergestellt, dass die Notfallrationen immer da sind aber nie schlecht werden.
Risikofaktoren wachsen
Die Weltlage hat sich in den letzten Jahren immer stärker verändert. Neben neuen geopolitischen Gefahren kommen auch die Umwelteinflüsse dazu. Auch großflächige Stromausfälle, wie zuletzt in Spanien, Frankreich und Portugal, sind möglich. Es muss also nicht immer direkt der Weltuntergang eintreten, auch für kleinere Ereignisse kann ein häuslicher Vorrat sinnvoll sein.
Stadt bereitet sich vor
Das Krisenmanagement der Stadt verfügt in seinen Lagerhallen über Ausrüstung, mit der innerhalb weniger Stunden 1000 Menschen untergebracht und versorgt werden können. Dazu dienen Notstromgeneratoren, Wassertanks, Feldbetten und Care-Pakete.
Weitere Infos finden Sie auf der Internetseite www.besserbereit.ruhr und https://www.bochum.de/Referat-fuer-Krisenmanagement-und-Bevoelkerungsschutz.