Neubaur gegen Finanzpaket von Union und SPD
Brückenmonitor NRW
Die Rahmedetalbrücke in NRW könnte früher als geplant fertiggestellt werden. Laut IHK-Präsident Ralf Stoffels wird in Lüdenscheid vieles richtig gemacht, etwa durch funktionale Ausschreibungen und Prämien für beschleunigten Bau. NRW hat dennoch bundesweit die meisten maroden Brücken, was oft an langwierigen Planungsverfahren liegt. Verkehrsminister Krischer betont Rekordinvestitionen mit 40 Brückensanierungen pro Jahr. Die Union und SPD planen ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen für Infrastruktur, doch Grüne wie NRW-Vize Mona Neubaur fordern eine andere Mittelverteilung zugunsten von Ländern und Kommunen, was den Plan gefährden könnte.