Extra-Zonen für KnallerBöller-Diskussion - NRW-Partei fordert eingeschränkte Knallerei an Silvester
Feuerwerk zu Silvester ist und bleibt ein Diskussionsthema. Die Ökologisch-Demokratische Partei NRW fordert jetzt mit einem Antrag an die Landesregierung strengere Regeln. Es soll nur noch in bestimmten Zonen, zu bestimmten Uhrzeiten geknallt werden dürfen.
Extra Zonen zu bestimmten Uhrzeiten
Noch 103 Tage dann startet für viele der Neubeginn. Das alte Jahr ist vorbei, wir feiern ins neue. Viele feiern ganz traditionell. Was da nicht fehlen darf: Feuerwerk. Aber genau da scheiden sich die Geister. Jedes Jahr der gleiche Zoff. Diesmal eröffnet von der Ökologisch-Demokratischen Partei NRW, kurz ÖDP. Mit einem Volksbegehren will sie privates Feuerwerk deutlich regulieren. Konkret: Es soll spezielle Zonen geben, in denen Feuerwerk erlaubt ist. Zu bestimmten Uhrzeiten. Der Vorschlag: Von 22 Uhr bis 1 Uhr. Außerhalb der Zonen und der Uhrzeit soll die Knallerei verboten sein. Die ÖDP will langfristig den Weg für ein böllerfreies NRW ebnen. Das sorgt für ordentlich Zündstoff. Viele Parteien in NRW halten davon nichts. Um den Antrag in den Landtag zu bringen, braucht die ÖDP 3.000 Unterschriften. Aktuell seien es zwischen 800 und 1.000. Im nächsten Schritt müsste das Innenministerium den Antrag erst mal formal prüfen. Der zuständige Minister Herbert Reul hat sich in der Vergangenheit klar positioniert: Gegen ein Böllerverbot in NRW.