Syrer sticht wahllos auf Barbesucher ein
Bielefeld-Anschlag wahrscheinlich religiös motiviert - immer mehr Messerangriffe in NRW
Nach dem Anschlag in Bielefeld vom Sonntag (18.05.) hat die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen übernommen. Es bestehe der Verdacht, dass die Tat religiös motiviert war. Im Bundestag hat auf Antrag der AfD eine Aktuelle Stunde stattgefunden. Thema: Der Anstieg der Messerangriffe in Deutschland.
80 Messerangriffe pro Tag
Allein in den vergangenen Tagen kam es zu mehreren Messerattacken. Bundesweit zählte die Polizei vergangenes Jahr rund 29.000 Messerangriffe. Das sind fast 80 pro Tag. Auf Antrag der AfD-Fraktion hat es im Bundestag am Mittwoch (21.05.) eine Aktuelle Stunde zum Thema gegeben. Auch der Angriff des Syrers in Bielefeld war dort Thema. Der 35-Jährige soll wahllos auf fünf junge Männer vor einer Bar eingestochen haben. Zwei schwebten zwischenzeitlich in Lebensgefahr. Mahmoud M. sitzt in Untersuchungshaft. Es ermittelt der Generalbundesanwalt.
Motiv wahrscheinlich religiös motiviert
Bei der Durchsuchung der Wohnung wurden angeblich handschriftliche arabische Aufzeichnungen gefunden. Wahrscheinlich ist, dass sich Mahmoud M. mit einer radikalen Auslegung des Islams beschäftigt habe. Laut Medienberichten soll er sich gegenüber Polizisten zur Terrororganisation Islamischer Staat bekannt haben. Auch die Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 für NRW zeigt einen Anstieg der Messerangriffe. Ein Plus von mehr als 20 Prozent. Der NRW-Innenminister setzt auf Prävention und Waffen-Verbotszonen. Diese Maßnahmen reichen der NRW-AfD nicht.