Studie zu Hausärzten
Bertelsmann Stiftung mit neuen Zahlen - Weniger Hausärzte
Laut einer Studie der Bertelsmann-Stiftung will jeder vierte Hausarzt in den kommenden fünf Jahren aufhören. Die meisten Befragten geben Altersgründe an.
Neue Zahlen zu Hausärzten
Eine neue Studie der Bertelsmann Stiftung und Uni Marburg ergibt, dass jeder vierte Hausarzt in den kommenden fünf Jahren aufhören will. Die Opposition im NRW-Landtag fordert Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann auf, die hausärztliche Versorgung zu sichern, da dies Aufgabe des Landes sei. Ein Arzt aus Lindlar erklärt, dass immer weniger Medizinstudenten Hausarzt werden wollen, weil ihnen die Wertschätzung und angemessene Bezahlung fehlen. Zum Beispiel erhält ein Hausarzt für einen Ultraschall maximal 17 Euro, während ein Tierarzt dafür bis zu 250 Euro bekommt. NRW-Gesundheitsminister Laumann wollte sich zu diesem Thema nicht äußern.