Eko Fresh mit Titelsong„Baha und die wilden 70er“ - Musical über Ford-Streik in Köln
Köln hat ein neues Musical. „Baha und die wilden 70er“ handelt von dem wilden Streik bei Ford im Jahr 1973. Damals legten zehntausend Gastarbeiter die Arbeit nieder.
Musical über Streik bei Ford im Sommer 1973
Papa und Sohn machen gemeinsame Sache! Rapper Eko Fresh und sein Vater Nedim Hazar stehen jetzt zusammen im Rampenlicht. Der 64-jährige Autor und Filmemacher hat das Musical „Baha und die wilden 70er“ geschrieben. Es geht um den Streik bei Ford Köln im Sommer 1973. Ausgelöst durch die fristlose Entlassung von hunderten türkischen Mitarbeitern. Die kamen verspätet aus dem Urlaub wieder. Damals legten rund zehntausend Gastarbeiter und solidarische Kollegen die Arbeit nieder. Spontan und ohne Gewerkschaft. Es kam zu gewaltsamen Übergriffen. Eko Fresh hat den Titelsong zum Musical gemacht.
Vater von Eko Fresh kam als Flüchtling nach Deutschland
Nedim Hazar kam selbst 1980 mit 20 Jahren aus der Türkei nach Deutschland. Nicht als Gastarbeiter, sondern als politischer Flüchtling. Der Künstler will mit dem Musical ein Denkmal für die Migranten setzen. Um die Geschichte zu erzählen, hat der 64-Jährige mit noch lebenden Zeitzeugen geredet. Der damalige Streiksprecher Baha Targün wurde damals festgenommen. Vor fünf Jahren ist er verstorben. Er gilt als Kultfigur des Ford-Streiks. Deswegen ist das Musical auch nach ihm benannt.
Tickets gibt es für 35 Euro
Das Musical „Baha und die wilden 70er“ feiert am Freitag (10.10.) Premiere. Die Vorstellung ist allerdings schon ausverkauft. Anfang November geht es dann im COMEDIA Theater in Köln weiter. Tickets kosten 35 Euro.