Mindestlohn - Mehr macht ProblemeBäckereien haben zu kämpfen

Sie ist seine große Leidenschaft: Die eigene Bäckerei in Düsseldorf. Johannes Dackweiler führt das Geschäft zusammen mit seiner Frau seit 13 Jahren. Ab 2026 könnte ein Mindestlohn von 15€ kommen. So zumindest die Idee von CDU/CSU und SPD. Die Angestellten des 42-Jährigen verdienen jetzt schon alle über Mindestlohn.

Die Preise könnten steigen

Die Zahl der Bäckereien hat allein in den letzten zehn Jahren in Deutschland um 30 Prozent abgenommen. Die Unternehmer haben aktuell mit hohen Energiekosten und Rohstoffpreisen zu kämpfen. Der Mindestlohn liegt aktuell bei 12,82 Euro. Laut Sondierungspapier könnten es nächstes Jahr 15 Euro werden, also etwa 17 Prozent mehr. Johannes Dackweiler müsste dann wohl die Preise anheben. Er rechnet vor, dass zum Beispiel ein Roggenbrot dann statt 5,50 Euro mindestens 6 Euro kosten würde. Die Leute in Düsseldorf sind aber bereit, mehr zu zahlen. Sagen sie zumindest heute. Mehr dazu erfahrt ihr im Video!