Bierort bebt
99 HEIßluftballons – in Warstein ist wieder Montgolfiade
Der Sonne entgegen über den Feldern des Sauerlandes. Für Ballonpilotin Lena Dorenkamp ein Stück Freiheit. „Man hat nur die Ruhe hier. Man hört manchmal die Autos von unten, dann das Brennerrauschen, aber man entschwindet so ein bisschen im Alltag einfach und kann einfach nur die Seele baumeln lassen.“
Tukan oder Bierflasche
In der Stadt eines bekannten Hopfengetränks ist es wieder Zeit für die traditionelle Warsteiner Internationale Montgolfiade. Die Besucher bestaunen fast 100 Ballonfahrer aus der ganzen Welt beim Massenstart. Im Blickpunkt vor allem eins: die sogenannten Sonderformen. Die Teams präsentieren zum Teil sehr ausgefallene Designs wie einen Tukan oder eine riesige Bierflasche. Geschäftsführerin Nadja Gärtner kann den Hype nur schwer erklären. „Die Menschen lieben Sonderformen. Also es ist faszinierend und ich stelle es auch immer wieder selbst fest. Vielleicht ist es die Größe. Vielleicht ist es aber auch das Außergewöhnliche. Man sieht es nicht jeden Tag. Aber ich kann nur sagen Sonderformen lassen, Herzen höherschlagen.“
Ausbilder ist stolz auf Schülerin
Ausbilder Torsten Sprenger ist seit über 20 Jahren dabei. Er hat Ballon-Nachwuchs Lena Dorenkamp bestens vorbereitet. Die 27-jährige fährt in diesem Jahr ihre erste Montgolfiade. „Wir reden da immer von dem Popogefühl. Und mit Lena haben wir das eigentlich ganz gut hingekriegt. Entweder kann man das , oder man kann es nicht“
Das braucht man, um Pilot zu werden
Um Ballonpilot zu werden, muss man mindestens 16 Jahre alt, körperlich fit sein und die Ballonpilotenlizenz machen. Ganz wichtig: Es heißt BallonFAHREN. Jungfräuliche Passagiere werden nach ihrer ersten Fahrt mit Feuer, Erde und Bier getauft.
Attraktives Rahmenprogramm
Beim traditionellen Night Glow brennen die Fahrer im Takt der Musik. Für die Besucher ist es das Event des Jahres. Bei dem zum Abschluss noch Rapikone MC Fitti seine größten Hits schmettert. Er selbst war nicht in der Luft. Aber falls er mal startet: Glück ab und gut Land!