Besonderes Hobby26-jähriger Modellballon-Pilot

von Julian Schlauch

Über den Wolken, wo die Freiheit wohl grenzenlos ist, fühlt sich Max Baumhör am wohlsten. Ballonfahren ist für ihn wie Urlaub, wie ein Logenplatz am Himmel.

Seit 15 Jahren ballonbegeistert

Seine Faszination beginnt im Jahr 2010. Damals gewinnen seine Eltern eine Ballonfahrt. Seitdem ist er vom Heißluftballon-Virus infiziert, sagt seine Mutter. Es folgen 148 Ballonfahrten. Leider kann Max Baumhör aber immer nur als Beifahrer mit an Board sein, weil er wegen einer Lernbehinderung keinen eigenen Pilotenschein machen darf.

Pilot vom Boden aus

Ganz verzichten auf das Pilotsein muss der 26-Jährige nicht. Vom Boden aus fährt er seinen Modellballon. Und der macht ganz schön was her: Das 8 Meter hohe Modell fasst 8000 Kubikmeter heiße Luft und ist definitiv ein Hingucker. Gemeinsam mit 4 Freunden gründet Max Baumhör im vergangenen Jahr ein Modellballon-Team. Ihren Ballon bekommen sie vom Ballonteam des westfälischen Wachdienstes Lippstadt geschenkt, nachdem der ursprüngliche Besitzer auf die großen Ballone umgestiegen ist. Gut für sie, denn so ein Modellballon kostet mit allem Drum und Dran um die 5.000€.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Die Jubiläumsfahrt

Seine 150. Fahrt macht Max Baumhör mit dem Piloten seines Vertrauens. Hermann Löser fährt seit 1993 Heißluftballon. Noch in diesem Jahr will der 72-Jährige die 1000 Fahrten-Marke knacken. Mit Max fährt er gerne, denn er hilft, wo er kann - wie ein richtiger Co-Pilot.