Musikpreis in Düsseldorf

16 Musikschulprojekte aus NRW gewinnen bei den NETZKLANG Awards

Musik bringt Menschen zusammen. Deshalb wurde am Dienstagabend (18.03.) auf einem Event in Düsseldorf gefeiert. Dort fand die Preisverleihung „NETZKLANG Awards“ statt. Für Musikschulen gab es insgesamt mehr als 50.000 Euro.

Musik und Internet verbinden

Die „NETZKLANG Awards“ in Düsseldorf sind ein Musikwettbewerb. Dahinter stecken das Unternehmen „Unsere Grüne Glasfaser” und der Landesverband der Musikschulen in NRW. Seine Mitglieder hatten die Chance sich zu bewerben. 35 Begeisterte haben Videos eingeschickt: Für die Kategorien Digitalisierung, Vielfalt und Nachhaltigkeit. NRW-Kulturministerin Ina Brandes (CDU) ist Schirmherrin des Projekts. Mit Tönen ist sie selbst vertraut: „Ich bin in der Kindheit ein bisschen gegen meinen Willen zu Blockflöte und Altflöte gekommen. Das war so ein bisschen schwierig. Und dann haben ich begonnen Klavier zu spielen. Das hat mir großen Spaß gemacht. Das mache ich auch heute noch, wenn ich mal Zeit habe.“

Musikschulen aus NRW räumen Preisgeld ab

Insgesamt gewannen am Abend 16 Projekte. Für die gab es mehr als 50.000 Euro Fördermittel. Das Geld hat das Unternehmen „Unsere Grüne Glasfaser“ zur Verfügung gestellt. Melodien und schnelles Internet - für Geschäftsführer Jörn Schoof eine gute Kombi: „Glasfaser ist das Medium, was insbesondere schnelle Bandbreiten ermöglicht und - das ist ganz wichtig - kurze Latenzzeiten hat. Das braucht man insbesondere für diese Online-Musikaktionen, Online-Musikunterricht oder wenn Streicher zusammenspielen, dass man ganz kurze Reaktionszeit über die Internetverbindung hat. Das ist das ‚Perfect Match‘ mit Glasfaser, weil das nur Glasfaser bieten kann.“ Mehr dazu seht ihr im Video!