Wo ist die 43-Jährige aus Noer?Nachbarin von vermisster Tanja K.P.: „Hier ist noch nie etwas passiert”

Anwohnerin Ingrid Jacobsen fühlt sich nicht mehr sicher in Noer.
Nachbarin Ingrid Jacobsen fühlt sich nicht mehr sicher in Noer.
RTL Nord
von Christin Peters und Alexa von der Recke

Mit dem Verschwinden von Tanja K.P. hat sich ein Gefühl im in kleinen Dörfchen Noer verändert: Sicherheit.
Ingrid Jacobsen lebt wie die vermisste Tanja K.P. in Noer, Schleswig-Holstein. Eigentlich ist es ein ruhiges und beschauliches Dorf, doch jetzt fühlt sich die Anwohnerin nicht mehr sicher.

„Ich kann das gar nicht fassen”

Die vielen Einsatzwagen sind ein ungewohntes Bild in dem beschaulichen Dorf. Eigentlich hat sich Anwohnerin Ingrid Jacobsen immer sicher gefühlt. Sie lebt seit mehr als 50 Jahren in dem kleinen Dorf in Schleswig-Holstein, ihr Mann ist gebürtiger Noerer. Nicht weit weg von dem Wohnhaus der Vermissten Tanja K.P. „Hier ist noch nie etwas passiert”, erzählt die Anwohnerin im RTL-Interview.

Lese-Tipp: Mysteriöses Verschwinden in Noer! Wo ist die vermisste Tanja K.P.?

Umso schockierter ist sie, als sie am Morgen im Radio die Nachricht gehört hat. „Wir hatten um 1 Uhr in den Nachrichten gehört, dass hier ein Verbrechen stattgefunden hat”, erzählt die Seniorin. Sie kann nicht fassen, was sie im Radio hört: „Früher haben wir die Türen immer aufgelassen. Wir haben nie abgeschlossen.” Das wird sie jetzt ändern.

Ingrid Jacobson ist fassungslos

Ingrid Jacobsen kann es noch immer nicht glauben, dass jemand aus ihrem Dorf vermisst wird: „Man will das gar nicht wahrhaben.” Die vermisste Tanja K.P. kennt die Anwohnerin nicht persönlich, wohnt aber gleich um die Ecke.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Video-Tipp: Wo ist Pawlos?

Belohnung für Hinweise in Höhe von 3.000 Euro

Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe und fragt, wer die Vermisste seit Freitag, 21. März, gesehen hat. Wem ist zwischen Freitag und Samstagvormittag im Bereich Noer sowie Kochendorf/Windeby ein dunkler Transporter aufgefallen? Hinweise nimmt die Polizei unter 0431 / 160 3333 entgegen.