Jugendlicher (16) stirbt bei UnfallEr hätte das Todes-Auto gar nicht fahren dürfen

Warum hat er das gemacht?
Ein gerade einmal 16 Jahre alter Jugendlicher setzt sich in ein Auto, fährt los, baut einen Unfall und stirbt noch an der Unfallstelle. Nach dem schockierenden Ereignis bleiben viele Fragen offen.
Sein Auto überschlägt sich
Der schreckliche Unfall passiert früh am Sonntagmorgen (24. November) auf der Rastdorfer Straße bei Lorup (Kreis Emsland). Warum der 16-Jährige in einer Linkskurve auf einmal von der Straße abkommt, ist bisher ungeklärt. „Es gibt keine Zeugen”, sagt eine Polizeisprecherin am Tag danach im Gespräch mit RTL. „Er ist gegen die Schutzplanke, dann gegen einige Leitpfosten, gegen Bäume geprallt und dann hat sich das Auto überschlagen und ist letztendlich auf dem Dach zum Liegen gekommen.”
Lese-Tipp: Unfall-Fahrerin (78) wartet sieben Stunden lang auf ihre Rettung
Der Minderjährige, der aus der Region stammt, hat keine Chance. „Er ist noch an der Unfallstelle verstorben”, so die Polizeisprecherin. „Er war auch in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr geborgen werden und ist zu diesem Zeitpunkt schon verstorben.” Notfallseelsorger kümmern sich um die Angehörigen und die Einsatzkräfte.
Im Video: Unfassbarer Unfall in Guatemala
Er hatte keinen Führerschein
Die Frage, die wohl über allem steht: Warum ist der 16-Jährige überhaupt in den Mercedes-Benz C220 gestiegen? Denn natürlich war es wegen seines Alters illegal, das Auto zu fahren! Wem der Wagen gehörte, sagt die Polizei aktuell noch nicht. Auch heißt es in anderen Medienberichten, dass der Jugendliche wohl „nur” einen Mofa-Führerschein hatte. Diese Angabe bestätigen die Ermittler aktuell ebenfalls nicht. (dka/ise)