Ist das noch fair? Preis-Schock für Urlauber! Hier zahlen Familien richtig Kohle für den Spaziergang am Strand

Teuer, teurer, Dorumer Strand!
Mal eben schnell mit dem Hund an den Strand? In Dorum-Neufeld ist das ab Mai 2025 gar nicht mal so leicht – oder besser gesagt günstig. Zwei Erwachsene mit einem Kind zahlen schlappe 27,50 Euro. Selbst Einheimische müssen ab Sommer ins Portemonnaie greifen!
So teuer ist kein anderer Nordsee-Strand!
10,50 Euro soll ein Besuch innerhalb der Saison in Dorum-Neufeld für erwachsene Tagesgäste kosten, für Kinder ab drei Jahren 6,50 Euro. Das sind 3,50 Euro bzw. 2,50 Euro mehr als bisher. Viele finden das ganz schön teuer, nur um sich ein wenig die Füße zu vertreten. Laut Kurverwaltung machen sich auch Vermieter von Ferienwohnungen Sorgen, dass diese Preise Feriengäste abschrecken. Zumal ein Strandbesuch anderswo an der Nordseeküste deutlich günstiger ist.
Lese-Tipp: Bei dieser Versteigerung kommen Nordsee-Fans auf ihre Kosten

Der Grund: Der Eintritt an dem rund 800 Meter langen Hundestrand mit Wattenmeerzugang schließt den Eintritt ins Erlebnisbad Watt’n Bad mit ein. Laut Sandra Langheim von der Kurverwaltung Wurster Nordseeküste gehöre beides zusammen, eine preisliche Trennung sei nicht mehr möglich.
„Außerdem haben wir die Preise seit der Eröffnung vor zehn Jahren nicht mehr verändert. Und selbstverständlich sind auch bei uns inflationsbedingt die Ausgaben gestiegen”, erzählt sie im Gespräch mit RTL.
Video-Tipp: Neuer Leuchtturmwärter auf Wangerooge ist Sauerländer
Keine Sorge vor Buchungsrückgängen
„Bisher konnten wir nicht feststellen, dass die Preisanpassungen in der Vermietung oder in der Gastronomie deutliche Buchungsrückgänge verursacht haben. Deshalb gehen wir davon aus, dass das auch in diesem Fall nicht so sein wird”, sagt Langheim weiter. Doch auch die Einheimischen trifft die Preiserhöhung. An dem für sie bisher kostenlosen Strandabschnitt, müssen Dorumer ab Mai 6,50 Euro zahlen, für Kinder ab drei Jahren 4,50 Euro. Von ihnen habe die Verwaltung bisher keine Kritik gehört, so Langheim.
Lese-Tipp: Millionen tote Seesterne türmen sich auf Sylt
„Sie können den Strand in Dorum-Neufeld Strand nicht mit allen anderen Stränden an der Küste vergleichen. Dieses Alleinstellungsmerkmal, dass der Strand die Liegewiese eines Freibades ist, das finden Sie nirgendwo anders.”
Alternativmöglichkeiten zum Spazierengehen gibt es viele – schließlich ist die Wurster Küstenlinie bis zu 25 Kilometer lang. Auch der beliebte schwarze Leuchtturm und der Dorumer Kutterhafen bleiben weiterhin frei erreichbar.
Anmerkung der Redaktion: In einer zuvor veröffentlichten Version hatten wir berichtet, dass der Zugang zum Leuchtturm und dem Kutterhafen auch von der Preiserhöhung betroffen seien. Das ist nicht der Fall. Wir haben des ursprünglichen Artikel deshalb korrigiert.