Bye-Bye, BöllerKein Feuerwerk auf der Kirmes! Gemeinde setzt stattdessen auf eine Aktion für Familien

epi_220686120_IMAGO_0058968846_imago0058968846h.jpg.jpg
Bunte Lichter soll es in Spelle auch ohne Feuerwerk geben. (Symbolbild)
Imago

Feuerwerk ade!
Der Himmel in Spelle bleibt dunkel: Das beliebte Feuerwerk auf der Kirmes vom 3. bis zum 6. Oktober fällt weg. Davon sollen vor allem die Kinder der Gemeinde profitieren.

Geld wird in Fahrchips investiert

Rund 2.000 Euro, so viel kostet das Speller Feuerwerk normalerweise. Es findet traditionell immer am Sonntagabend während des Kirmes-Wochenendes statt: „Wir haben versucht, die Bürgerinnen und Bürger nach dem Familiensonntag abends nochmal auf das Gelände zu locken”, erzählt Jörg Straten von der Samtgemeinde Spelle im Gespräch mit RTL.

Lese-Tipp: Cranger Kirmes kostet viel Kohle

Stattdessen wird das Geld in Fahrchips investiert. Jedes Kind in der Gemeinde bis zur vierten Klasse erhält so einen Chip im Wert von zwei Euro. Die Gutscheine können auf der Kirmes eingelöst werden. Insgesamt 1.000 Kinder profitieren davon. Das sei auch für den Jahrmarkt von Vorteil, wie Jörg Straten RTL erklärt: „Es ist für Familien nochmal ein Anreiz, auf die Kirmes zu gehen.” Zuerst berichtete die Neue Osnabrücker Zeitung über die Änderung.

Video-Tipp: Kirmes als Wirtschaftstreiber

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Auch Klimaschutz ist ein Grund

Ein weiterer Grund für die Entscheidung ist auch die Umwelt: „In diesen Zeiten ist Feuerwerk nicht mehr das große Add-on. Dann können von dem Geld lieber Familien profitieren”, findet Jörg Straten. In der Bürgerschaft scheint die Entscheidung bis jetzt gut anzukommen.

Lese-Tipp: Fünf Verletzte! Auto fährt bei Kirmes auf Menschen zu

Und auch Jörg Straten ist zufrieden: „Ich finde, das eine gute Sache, weil es auch für die Familienfreundlichkeit noch mal ein wichtiger Baustein ist.” Bis jetzt ist die Aktion erstmal nur für dieses Jahr geplant.

Verwendete Quellen: Eigene RTL-Recherche