Schleswig-Holstein aufgepasst!Das ist der unsicherste Flughafen Deutschlands

epi_228789532_DPA BF_wtscx5umdb-v1-ax-ms6144.jpg_Abschiebungen.jpg
Der unsicherste Flughafen kommt aus Norddeutschland. (Symbolbild)
Soeren Stache/dpa

Wenn es nach den Piloten geht, ist ein Flughafen in Norddeutschland das absolute Sicherheits-Schlusslicht!
Die Vereinigung Cockpit, die Gewerkschaft der Flugzeugführer, checkt jedes Jahr die Sicherheit deutscher Airports – und hat jetzt ein besonders schlechtes Zeugnis verteilt: Der Flughafen Lübeck landet beim aktuellen Ranking ganz hinten. Doch was macht den Airport so unsicher? Und wie dramatisch ist das wirklich?

Warum Lübeck beim Sicherheitscheck schlecht abschneidet

Platz 31 von 31 – die rote Laterne geht an den Flughafen Lübeck. Die Vereinigung Cockpit bewertet Airports unter anderem danach, wie gut sie verhindern, dass Flugzeuge über die Start- oder Landebahn hinausschießen oder dass sich Flugzeuge und Fahrzeuge gefährlich nahekommen. Auch die Sicherheitsvorkehrungen beim Rollen und Parken spielen eine Rolle.

Video-Tipp: Taifun legt Hongkong lahm- über 400 Flüge gestrichen

Lese-Tipp: Die schlechteste Airline im Europa-Ranking ist...

Die Piloten bemängeln in Lübeck vor allem, dass sie dort nicht zu Sicherheitsbesprechungen eingeladen werden. Außerdem fehlen an den Enden der Landebahn befestigte Freiflächen mit mindestens 300 Metern Länge – ein wichtiger Puffer, falls ein Flugzeug doch einmal zu spät abbremst. Ergebnis: eine Note von 3,4. Bereits im letzten Jahr lag Lübeck mit einer 2,9 weit hinten. Da allerdings immer noch vor Mannheim.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Sicherster Flughafen kommt aus Ostdeutschland

Auch im vorderen Ranking hat sich etwas getan im Vergleich zum letzten Jahr: So schiebt sich der Flughafen Leipzig/Halle auf Platz 1 vor den vorjährigen Spitzenreiter München. Insbesondere bei modernen Sicherheitstechniken und bei der Beleuchtung überzeugt der ostdeutsche Flughafen. Hamburg ist mit einer Note von 2,3 zwar noch gut - aber auch nur auf Platz 21.

Lese-Tipp: TikTok-Trend „Airport Theory” – wir verraten, wie ihr am Flughafen wirklich Zeit spart

Seit 1978 schaut sich die Vereinigung Cockpit jedes Jahr alle deutschen Flughäfen genauer an. Dabei geht es nicht darum, ob die gesetzlichen Mindeststandards erfüllt werden – das tun ohnehin alle Airports. Stattdessen fließt in das Ranking die Einschätzung der Piloten selbst ein. Und falls ihr gerade auf dem Weg zum Lübecker Flughafen in den Sommerurlaub seid, könnt ihr aufatmen: Laut VC sind alle deutschen Flughäfen grundsätzlich sicher.