Elena Miras über die Schattenseiten der BrancheDiesen Fehler machen Realitystars viel zu oft!

„Jeder probiert eine Rolle zu spielen!”
Sie selbst war schon Teil vieler Realityformate – Elena Miras. Daher weiß die 33-Jährige, dass zahlreiche Realitystars in der echten Welt nur selten so sind, wie sie sich vor der Kamera geben. Es zählt nur eins: Auffallen um jeden Preis. Und mit dieser Meinung ist sie nicht allein. Im Video erzählen uns Promis von ihren Erfahrungen.

Elena Miras rechnet mit Realitystars ab

Wir treffen Elena Miras bei der Halloween-Party des Schweizer It-Boys Reto Hanselmann in Zürich. Nur selten zeigt sie sich auf roten Teppichen. Für die Grusel-Sause, die in ihrer Heimat stattfindet, macht sie aber eine Ausnahme. Neben ihr sind zahlreiche Gäste vor Ort, die man aus der Realitybranche kennt. Und wir wollen es wissen: Schlüpfen Realitystars für Sendezeit wirklich in eine Rolle? Wie viel Authentizität bringen sie am Ende tatsächlich mit?

Lese-Tipp: Macht Reality-TV reich oder reicht Reality-TV nicht?

„Ich kaufe das niemandem ab. Sehr wenige Leute sind real in diesem Business”, stellt die 33-Jährige gleich zu Beginn unseres Interviews klar. Sie selbst nahm schon an vielen Shows Teil. So sah man sie unter anderem in „Das Sommerhaus der Stars”, „Kampf der Realitystars” oder im Dschungelcamp: „Ich weiß, ich bin es, aber ich habe schon so viele Formate gemacht und ich weiß, die Leute sind es nicht. Jeder probiert eine Rolle zu spielen. Aber am Ende des Tages merkt man das.”

Streaming Tipp
Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!
Jetzt auf RTL+ streamen

Jeder versuche, sich ins beste Licht zu rücken und behaupte von sich, das perfekte Leben zu haben: „Fake, glaubt nicht daran, nein.” Ihr Tipp an alle, die es wirklich schaffen wollen: „Ich glaube, wenn man das gewisse Extra hat und einfach ehrlich ist vom Anfang bis zum Ende, egal, was die anderen sagen, dann hat man eine Chance. Aber wenn man so sein will, wie die anderen sind, dann wird man das auf keinen Fall hinbekommen. Das geht nicht und das machen leider sehr sehr viele.”

Elena Miras bei „Make Love, Fake Love”

Auf RTL+ beschäftigt sich Elena Miras demnächst selbst mit der Frage: Wie authentisch und „echt” sind eigentlich ihre Show-Kandidaten? Denn sie ist die neue Single-Lady von „Make Love, Fake Love”. Welcher Mann hat wirklich Gefühle für sie und wer gaukelt ihr alles nur vor, um das Preisgeld einzuheimsen?

Streaming Tipp
Make Love, Fake Love
Jetzt auf RTL+ streamen

„Ich kann sagen, es wird eine sehr krasse Reise”, verrät uns Elena über die neue Staffel: „Man wird vom Anfang bis zum Ende nicht wissen, wer gelogen hat. Ihr könnt euch auf was gefasst machen. Es wird sehr sehr spannend.” Bis Elenas Abenteuer beginnt, könnt ihr euch mit den vorangegangenen Staffeln die Wartezeit auf RTL+ versüßen!

Verwendete Quellen: RTL