„Die Bachelors”, „Temptation Island” und Co.

Sündig, skandalös, sexy! Was Reality-TV zum „Guilty Pleasure” macht

von Frauke Ludowig, David Modjarad und Nina Gummersbach

Kopf ab-, Reality-TV einschalten!
Viele gucken es, doch längst nicht alle sprechen darüber: Reality-TV gilt nach wie vor als „Guilty Pleasure”. Aber wie kommt es, dass dem Reality-Genre immer noch so etwas Sündhaftes anlastet? Wir sind der Faszination Reality beim Mezzo-Mix-Launch-Event in Berlin auf die Spur gegangen und haben Realitystars wie Gerda Lewis und die amtierenden Bachelors einfach mal gefragt.

Ex-Bachelorette Gerda Lewis bereut nichts

„Temptation Island VIP”, „Die Bachelors” und „Are You The One? – Realitystars in Love”: Die Liste der Reality-Formate bei RTL und auf RTL+ lässt sich unendlich weiter fortsetzen. Für viele haben Formate wie diese immer noch einen verruchten, schmuddeligen Charakter – dabei dienen sie vielen als Karriere-Sprungbrett. Auch für Gerda Lewis, die 2019 als Bachelorette (hier auf RTL+ streamen) nach ihrem Traummann gesucht hat, geht’s mit dem Rosenformat erst so richtig los. „Ich hab das nie bereut, nein. Weil ich tue das, was ich liebe, verdiene damit Geld”, erzählt sie uns im Interview.

Lese-Tipp: Jannik Kontalis will Oberbürgermeister werden! DAS sagen seine Reality-Kollegen

Ex-Dschungelcamper Harald Glööckler: „Alle wollen ja Stars werden inzwischen”

Auch er ist richtig dick im Business – und das schon seit mehreren Jahrzehnten! Kult-Designer Harald Glööckler weiß, warum Reality-TV die Massen fasziniert. „Alle wollen ja Stars werden inzwischen, alle wollen berühmt werden und relativ wenig dafür tun nach Möglichkeit“, so der 60-Jährige geradeheraus.

Lese-Tipp: Wegen dieser „Ex on the Beach”-Sex-Szene würde Joshi Josh am liebsten das Land verlassen!

Eines ist und bleibt nach dem Event in Berlin klar: Seine Faszination wird das Reality-Fernsehen so schnell nicht verlieren – ganz gleich, ob für Nachwuchs-Sternchen oder Fans.