Ergebnis überraschtVon billig bis teuer: Eyeliner Pens im RTL-Test

Ein schöner Lidstrich ist ein absoluter Hingucker!
Ich habe mir gleich fünf Eyeliner Pens geschnappt, von günstig bis High-End, und getestet, was sie wirklich draufhaben. Welcher Pen überzeugt mit Präzision und Halt und welcher versagt kläglich? Hier kommt mein ehrlicher Test!
Das sind die Eyeliner Pens im Test
essence 24ever ink liner, Eyeliner Nr. 01 Intense Black für 2,75 Euro (UVP)*
NYX Professional Makeup Epic Ink Eye Liner, Shade 01 für 9,99 Euro (UVP)*
So habe ich die Produkte getestet
Auftrag & Handhabung: Wie leicht lässt sich der Eyeliner auftragen? Liegt der Stift gut in der Hand? Gelingt der Lidstrich auch bei zittrigen Händen oder Anfängern?
Farbintensität & Deckkraft: Ist die Farbe satt und gleichmäßig oder muss man mehrfach drübergehen? Wie tiefschwarz ist „Schwarz” wirklich?
Präzision der Spitze: Wie fein ist die Spitze? Eignet sie sich für dünne Linien, Winged Liner oder auch für dramatischere Looks? Franst die Linie aus?
Trocknungszeit: Wie schnell trocknet der Liner? Gibt’s Abfärbungen auf dem Lid oder Patzer beim Blinzeln?
Haltbarkeit im Alltag: Hält der Lidstrich den ganzen Tag? Verschmiert er bei Tränen, Hitze oder fettiger Haut? Gibt’s Panda-Augen nach ein paar Stunden?
Abschminken: Lässt sich der Eyeliner einfach entfernen oder braucht man dafür Reibung, Öl oder einen halben Liter Entferner?
Preis-Leistungs-Verhältnis: Wie schlägt sich das Produkt im Vergleich zu seinem Preis? Bekommt man für wenig Geld ein gutes Ergebnis oder lohnt sich der teure Kauf?
Qualität hat ihren Preis: Testsieger Diorshow Liquid Liner
Der Dior Diorshow Liquid Liner kommt mit einer feinen, flexiblen Filzspitze, die sich gut für präzise Lidstriche eignet. Besonders für geübte Hände lässt sich damit ein sauberer, gleichmäßiger Auftrag erzielen – sowohl dünne Linien als auch dramatische Wings sind möglich. Anfänger könnten allerdings ein wenig Übung brauchen, um die Spitze kontrolliert zu führen. Die Farbintensität in der Nuance „Satin Black“ überzeugt: Das Schwarz ist tief und deckend mit einem satinierten Finish, das dem Look etwas mehr Dimension verleiht als ein rein mattes Ergebnis. Bereits beim ersten Auftrag wirkt die Farbe kräftig, ohne fleckig zu werden.

Positiv fällt auch die kurze Trocknungszeit auf. Der Liner trocknet in wenigen Sekunden und bleibt danach zuverlässig an Ort und Stelle. Er färbt nicht auf das Oberlid ab und zeigt sich im Alltag sehr haltbar. Auch bei langen Tagen, leichter Feuchtigkeit oder öliger Haut hält der Lidstrich durch – Panda-Augen bleiben aus.
Die wasserfeste Formel sorgt für lange Haltbarkeit, macht das Abschminken aber etwas aufwendiger. Ein ölbasierter Make-up-Entferner ist hier fast schon Pflicht, sonst bleibt oft ein leichter Rest zurück. Trotzdem geht das Abschminken insgesamt einfacher als bei den anderen Produkten. Insgesamt liefert der Dior Eyeliner eine starke Performance, vor allem was Farbintensität, Präzision und Haltbarkeit betrifft. Mit seinem höheren Preis liegt er allerdings im Luxussegment und auch wenn die Qualität stimmt, gibt es durchaus günstigere Produkte, die in manchen Punkten mithalten können. Ob sich der Kauf lohnt, hängt also vom persönlichen Anspruch und Budget ab.
Preis-Leistungssieger: Artdeco High Precision Liquid Liner
Der Artdeco High Precision Liquid Liner überzeugt vor allem durch seine einfache Anwendung und das gute Handling - auch für Anfänger. Die flexible Pinselspitze ermöglicht eine präzise Linienführung, egal ob feiner Lidstrich oder ein ausdrucksstarker Wing. Selbst bei wenig Übung gelingen saubere Ergebnisse, was den Liner besonders einsteigerfreundlich macht. Die Farbintensität ist gut: Das Schwarz deckt gut und gleichmäßig, ohne dass man mehrfach darüber gehen muss. Nach dem Trocknen erhält der Lidstrich ein leicht glänzendes Finish, was dem Look einen frischen, aber nicht übertriebenen Touch verleiht. Die Konsistenz des Produkts ist weder zu flüssig noch zu dick.

Was die Haltbarkeit angeht, punktet der Artdeco Liner ebenfalls: Der Lidstrich hält zuverlässig den ganzen Tag, ohne zu verschmieren oder an Intensität zu verlieren. Auch an wärmeren Tagen oder bei leicht öliger Haut bleibt das Ergebnis stabil. Ein weiterer Pluspunkt ist die dermatologisch bestätigte Hautverträglichkeit, wodurch das Produkt auch für empfindlichere Augenpartien geeignet ist. Beim Abschminken zeigt sich der Eyeliner unkompliziert: Ein normaler Make-up-Entferner reicht in der Regel aus, ohne starkes Reiben.
Mit rund 0,6 ml Inhalt bietet der Liner zwar etwas weniger Produkt als manche Konkurrenz, doch angesichts der Performance und des moderaten Preises ergibt sich ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die einzige Einschränkung: In puncto Verpackung und Design kann er nicht mit High-End-Produkten mithalten . Das schlägt sich aber im Preis positiv nieder. Insgesamt ist der Artdeco High Precision Liquid Liner eine starke Wahl für alle, die gute Qualität zum fairen Preis suchen – präzise, haltbar und absolut alltagstauglich.
Bei Amazon der Renner: NYX Professional Makeup Epic Ink Eye Liner
Über 84.000 Bewertungen mit insgesamt 4,5 Sternen hat der NYX Eyeliner Pen bereits erhalten bei Amazon. Aber wie schlägt er sich im RTL-Test? Der NYX Professional Makeup Epic Ink Eyeliner zählt zu den günstigen Produkten im Test, überrascht aber mit einer insgesamt soliden Leistung. Besonders positiv fällt die hochpigmentierte, tiefschwarze Farbe auf. Sie sorgt für ein intensives Ergebnis, das sich sowohl für natürliche Looks als auch für dramatische, auffällige Lidstriche eignet. Die dünne, flexible Pinselspitze macht die Anwendung einfach - auch für Anfänger. Allerdings franst sie schon nach wenigen Anwendungen aus, was sehr schade ist. Je nach Druck lässt sich die Strichstärke gut variieren, was ihn besonders vielseitig macht. Egal ob feiner Alltagsstrich oder auffälliger Wing: Der Liner reagiert präzise auf jede Bewegung. Die Handhabung ist gut, da der Liner leicht über die Haut gleitet, nicht ausläuft und kein ständiges Nachjustieren erfordert.

Allerdings zeigen sich in puncto Haltbarkeit und Wasserfestigkeit leichte Schwächen. Zwar hält der Eyeliner bei normalem Gebrauch recht gut, doch bei Feuchtigkeit (zum Beispiel tränenden Augen oder Schwitzen) verliert er an Stabilität. Im Laufe des Tages verblasst das Schwarz etwas. Wer einen wirklich wasserfesten Liner sucht, sollte hier etwas vorsichtig sein.
Auch das Abschminken gelingt problemlos, da der Liner nicht zu stark haftet. Insgesamt liefert der NYX Epic Ink Liner eine gute Performance für den günstigen Preis. Die starke Farbabgabe, einfache Anwendung und vegane Formel machen ihn zu einem guten Allrounder für den Alltag. Wer jedoch maximale Haltbarkeit und absolute Wasserfestigkeit sucht, findet im Test stärkere Alternativen.
Solide Perfomance: Brushstroke 24 Hour Liner von MAC
Der MAC Brushstroke 24 Hour Liner gehört preislich zur oberen Mittelklasse und bietet insgesamt eine präzise und komfortable Anwendung. Die ultrafeine Pinselspitze erlaubt einen sehr kontrollierten Auftrag: Selbst schmale, exakte Linien gelingen mühelos. Auch beim Nachziehen oder bei komplexeren Looks zeigt sich die Spitze als klarer Pluspunkt, besonders für alle, die Wert auf Genauigkeit legen. Die Konsistenz ist angenehm flüssig, lässt sich gut verteilen und trocknet in kurzer Zeit. Das Finish ist deckend. Allerdings fällt die Farbintensität in der Nuance „Brushblack” im Test etwas schwächer aus, als der Name vermuten lässt. Das Schwarz ist nicht ganz so tief wie bei anderen Produkten im Vergleich, was besonders bei dramatischeren Looks auffällt.

Im Alltag macht der Liner dennoch eine gute Figur: Er hält zuverlässig den ganzen Tag, ohne zu verlaufen oder zu verschmieren. Auch bei normaler Luftfeuchtigkeit und etwas öligeren Lidern bleibt der Lidstrich stabil. Die Haltbarkeit entspricht dem Markenversprechen. Das Abschminken ist unkompliziert und gelingt ohne starkes Reiben. Besonders angenehm ist die pflegende Formel, die auch bei empfindlicher Haut nicht reizt – ein Pluspunkt, der nicht bei allen Produkten im Test selbstverständlich ist.

Insgesamt ist der MAC Brushstroke Liner ein solides Produkt mit Fokus auf Präzision und Tragekomfort. Der Auftrag funktioniert reibungslos, die Haltbarkeit überzeugt. Allerdings schwächelt das Produkt etwas bei der Farbtiefe. Für den Preis von rund 28 Euro hätte man hier mehr erwarten können. Wer also ein besonders tiefes Schwarz sucht, findet im gleichen Preissegment oder sogar günstiger vergleichbare Alternativen mit kräftigerer Farbabgabe.
Überraschend gut für den kleinen Preis: essence 24ever ink liner
Der essence 24ever ink liner ist mit einem Preis von nur 2,75 € das günstigste Produkt im Test und überrascht mit einer insgesamt soliden Leistung. Die Textur ist angenehm geschmeidig und hochpigmentiert. Besonders hervorzuheben ist das intensive Schwarz, das mit seinem matten Finish für ein auffälliges Ergebnis sorgt. Allerdings ist dafür etwas Geduld gefragt: Um ein gleichmäßiges, deckendes Ergebnis zu erzielen, muss man meist mehrmals über den Lidstrich gehen. Ein einfacher Zug reicht nicht immer aus.
Die Spitze ist etwas dicker als bei anderen Testprodukten und daher nicht ideal für sehr präzise oder filigrane Looks geeignet. Für einen klassischen Lidstrich funktioniert sie gut, bei feinen Linien oder exakten Wings kommt sie jedoch an ihre Grenzen. Anfänger könnten durch die etwas weniger kontrollierbare Spitze leicht patzen.

Die Haltbarkeit ist zufriedenstellend: Der Liner hält im Alltag gut durch, auch bei Hitze oder hoher Luftfeuchtigkeit. Dennoch lässt die Wisch- und Wasserfestigkeit etwa zu wünschen übrig. Bei stark tränenden Augen oder mechanischem Reiben zeigte sich, dass der Lidstrich nicht immer vollständig stabil bleibt.
Ein klarer Minuspunkt ist das Abschminken: Trotz der wasserfesten Formel ist der Liner relativ hartnäckig zu entfernen. Selbst ölhaltiger Entferner schafft es nicht immer beim ersten Versuch. Das kann empfindliche Haut oder Augen reizen.
Trotz dieser Schwächen ist das Preis-Leistungs-Verhältnis kaum zu schlagen. Für weniger als drei Euro bekommt man ein veganes, mikroplastikfreies Produkt mit intensivem Farbfinish, das im Alltag durchaus mithalten kann auch wenn man in Sachen Präzision und Tragekomfort kleinere Abstriche machen muss.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.