Anti-Aging-Produkt vom Star-SchauspielerEr klebt uns welche! Darum gibt es jetzt Augenpads von Matthias Schweighöfer

Matthias Schweighöfer posiert mit Hand neben den Augen bei der Berlinale 2025.
Gut aussehen kann er, aber kann Matthias Schweighöfer auch in Sachen Beauty mitmischen?
BREUEL-BILD/ABBfoto

Nanu, warum hat Matthias Schweighöfer denn schwarze Pads unter den Augen?
Auf den ersten Blick sieht es aus wie „Eye Black”, die schwarzen Streifen im Gesicht von Football-Spielern. Aber Matthias Schweighöfer hat für eine bekannte Kosmetikmarke tatsächlich Beauty-Eyepatches unter den Augen. Wir gucken genauer hin: Wie gut ist das Anti-Aging-Produkt für die Augenpartie?

Das sind die Augenpads von Matthias Schweighöfer

Die schwarzen Eyepatches von Annemarie Börlind sehen zwar aus als wären sie eher für Männer gedacht (wenn man bei so ganz traditionellen Kategorien bleiben will). Tatsächlich sind sie aber ein Unisex-Produkt. Also für Männer, Frauen und „alle dazwischen und außerhalb”, um es mit Jan Böhmermann zu sagen. Auf Nachfrage sagt Börlind, dass Männerhaut zwar oft dicker sei und mehr Talg produziere. Die empfindliche Augenpartie sei aber bei allen Menschen ähnlich. Die Farbe ist ja ohnehin egal, wenn die Wirkung stimmt. „Wer einmal sieht, dass die Pads Wunder gegen müde Augen bewirken, greift wieder zu – egal in welcher Farbe”, behauptet der Hersteller.

Wieso wirbt Börlind mit Matthias Schweighöfer?

Bei Matthias Schweighöfer denken wir ja in erster Linie an seine Schauspiel-Erfolge und beeindruckende Karriere in den USA. Oder seine herrlichen Auftritte bei Joko und Klaas. An Beauty und Kosmetik eigentlich eher nicht. Aber laut Börlind haben er und die Naturkosmetikmarke „dieselben Werte”. Und so hat man sich zwecks Kooperation auf ein Produkt geeinigt „das wir beide lieben und das gleichzeitig wirklich authentisch zu Matthias passt”, so Börlind. Bei den vielen Reisen und langen Drehtagen von Matthias Schweighöfer seien die Augenpads „die perfekte Kombination aus innovativer Pflege, simpler Anwendung und modernem Design”.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Wie wirken Augenpads im Vergleich zu Augencreme

Für die knitteranfällige Augenpartie tun wir ja schon so einiges. Was bringen nun Augenpatches, was Augencreme nicht kann? Erstmal können wir sie – ganz wie Matthias Schweighöfer – praktisch und ohne viel Gewicht überall mit hinnehmen. Gegen trockene Haut unter den Augen wirken sie innerhalb von wenigen Minuten mit viel Feuchtigkeit. Wenn sie vorher im Kühlschrank waren, lindern sie auch Schwellungen. Die Wirkung lässt allerdings dann im Laufe des Tages auch wieder nach, da das Produkt nicht langfristig in die Haut einzieht.

Sogar echtes Blattgold findet sich in manchen Augenpads, das soll besonders gut gegen Schwellungen wirken.

Das sagt die Expertin zu den Eyepads by Matthias Schweighöfer

Wie gut Augenpads allgemein und die „by Matthias Schweighöfer” wirklich sind, wollen wir von der Kosmetikschule Lehmann aus Stuttgart wissen. Die staatlich anerkannte Berufsfachschule bildet seit 1978 Ausbildungslehrgänge für geprüfte Kosmetikerinnen an. Auch im Bereich Make-up und Visagismus kann man sich dort ausbilden lassen. „Augenpads bieten eine besonders intensive und schnelle Pflege”, sagt Osra Jaghori, die Kosmetikmeisterin und stellvertretende Schulleiterin. Die Pads würden sofort wirken und Schwellungen reduzieren sowie wirksam Feuchtigkeit spenden. Vor einem wichtigen Event oder nach einer kurzen Nacht seinen sie optimal. Ergänzend dazu würde eine Augencreme die Haut kontinuierlich pflegen und die Hautbarriere stärken.

Was ist drin in den Augenpads von Matthias Schweighöfer?

Börlind preist die Eyepatches als „innovative Formel aus vier Hyaluronsäuren und Gerstenextrakt” an. Außerdem ist Tiefenquellwasser drin. Die Pads sollen nicht nur Feuchtigkeit spenden, sondern auch vor freien Radikalen schützen und somit eine echte Anti-Aging-Wirkung aufweisen. Gucken wir mal auf die Inhaltsstoffe. Wasser, Glycerin und Aloe Barbadensis Saft, soweit so bekannt. Und sicher keine schlechte Kombination an der vordersten Stelle der Inhaltsstoffe (also dort, wo am meisten von drin ist). Jetzt aber...Carrageenan? Ah, das sind Bestandteile der Rotalge und die sollen feuchtigkeitsspendend wirken. Und Amorphophallus Konjac Root Extract? Klingt abenteuerlich. Die Titanwurz, Teufelszunge oder Konjakwurzel soll ebenfalls Feuchtigkeit binden. „Die Formulierung erscheint sehr gut auf die Bedürfnisse der sensiblen Augenpartie abgestimmt”, befindet auch Kosmetikmeisterin Osra Jaghori.

Lese-Tipp: Beauty-Tapes aus „Höhle der Löwen” im Selbstversuch

Augenpads richtig anwenden

Von Kosmetik-Fachfrau Jaghori möchten wir noch wissen, wie wir Augenpatches so anwenden, dass sie auch optimal wirken:

  • Auf gereinigte Haut auftragen (frei von Make-Up)

  • Nicht länger als empfohlen einwirken lassen, um mögliche Reizungen zu vermeiden

  • Rückstände einmassieren

  • Für einen zusätzlichen Frische-Effekt die Pads vor der Anwendung kühl lagern

Wirklich ungewöhnliche Inhaltsstoffe und das alles für die proppere Augenpartie! Die Augenpads „by Matthias Schweighöfer” sind tatsächlich mal was Neues auf der Beauty-Bühne. Dass sich mehr und mehr auch Männer um ihre beanspruchte Haut kümmern, wird durch den lässigen Matthias Schweighöfer bestimmt noch zunehmen.

Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.