Wenn der Körper Signale sendet

An diesen Symptomen erkennt ihr, ob ihr mit dem Falschen zusammen seid

Mann und Frau (Paar) mittleren Alters streiten sich
Woran kann man erkennen, dass man mit dem falschen Partner zusammen ist?
Adobe

Ist er’s oder ist er’s nicht?
Wer sich selbst diese Frage über seinen Partner stellt, der sollte einmal auf diese ganz bestimmten Signale achten. Denn oft weiß unser Körper früher als wir selbst, dass etwas nicht gut für uns ist.

Passen wir zusammen? Der Körper kämpft unterbewusst gegen eine schlechte Partnerschaft

Was uns nicht guttut, macht uns in aller Regel krank, jedenfalls auf Dauer und wenn wir nichts an der Situation ändern. Kein Wunder also, dass sich auch ein falscher Partner dauerhaft negativ auf unseren Gesundheits- und Gemütszustand auswirkt. In einem Interview mit Daily Mail verrät Beziehungsexpertin Nicole Moore jetzt, welche Körpersignale am ehesten darauf hindeuten, dass man mit dem oder der Falschen zusammen ist.

„Wenn Menschen mit dem falschen Partner zusammen sind, versuchen sie oft, das unterbewusst zu bewältigen”, erklärt der Love Coach.

Lese-Tipp: Partnersuche: Es gibt vier Single-Typen, welcher seid ihr?

Video-Tipp: Ingo und seine Annika: Es ist aus beim „Schwiegertochter gesucht”-Paar

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Von Gewichtszunahme bis zu Pilzinfektionen: Auf diese Körpersignale solltet ihr achten

Infolge der unterbewussten Bewältigungsstrategien könne es zu den folgenden Symptomen kommen:

  • Gewichtszunahme: Die Unzufriedenheit mit dem eigenen Partner, wenn auch unbewusst, versuchen laut der Expertin viele Menschen dadurch zu betäuben, dass „sie sich dem Essen als Trostquelle zuwenden, und dies kann zu einer Gewichtszunahme führen”.

Zudem könne es zu Symptomen kommen, die Love Coach Nicole Moore als das sogenannte „Body Armoring”, zu Deutsch Körperpanzerung, beschreibt.

  • Verspannungen: Vor allem an Hals, Kiefer, Schultern, Bauch und Hüften spanne man sich in unangenehmen Situationen an. „Chronische Kiefergelenkserkrankungen und nächtliches Zähneknirschen sind eine Art, wie der Körper oft mitteilt, dass eine Beziehung nicht die beste für euch ist“, weiß die Beziehungsexpertin.

Denn in einer glücklichen Beziehung sei genau das Gegenteil der Normalfall: „Wenn sich unser Körper bei jemandem sicher fühlt, ist er normalerweise entspannt und offen.” Ein Rat der Expertin lautet daher: „Immer wenn sich euer Körper in der Nähe eures Partners anspannt, nehmt euch einen Moment Zeit, um zu spüren, was euch diese Anspannung sagen will.”

Ein weiteres mögliches Symptom:

  • Aufgebläht sein: Bei vielen Menschen gehöre es auch zur Schutzstrategie, „dass sie sich aus Selbstschutz aufblähen“.

Der falsche Partner kann sich aber auch durch Probleme im Intimbereich äußern:

  • Pilzinfektionen: „Ein häufiges körperliches Anzeichen dafür, dass man mit dem falschen Partner zusammen ist, sind chronische Hefepilzinfektionen“, so Moore.

Zwar gebe es auch eine Menge anderer Gründe, die eine Pilzinfektion verursachen können, aber wenn’s untenrum juckt und brennt, lohnt es sich laut der Expertin in jedem Fall, einmal in sich zu gehen.

Lese-Tipp: RTL-Liebesorakel: Passen wir zusammen?

Körperliche Anzeichen des Körpers sollte man nie ignorieren

Wer eines oder sogar mehrere dieser Symptome auf einmal an sich feststellt, der sollte dies auf keinen Fall ignorieren. Denn Symptome haben immer auch eine Ursache und „oft handelt es sich dabei um die Weisheit des Körpers, der versucht, euch zu schützen”. (vho)