Top-Preis und viel Inhalt, aber...

Playmobil Back-Adventskalender wirft Fragen auf

Playmobilfiguren aus dem Back-Adventskalender stehen vor der Pappkulisse
Die Mutter und das Mädchen backen, der Junge spielt im Schnee bei Playmobil.
privat

In der Weihnachtsbäckerei trägt die Mama Schürze.
Ich habe den Adventskalender „Weihnachtsbacken” von Playmobil getestet und dazu drei Fragen an Playmobil.

Check-Punkt 1: Das Design des Playmobil Back-Adventskalenders

Beim Aufbauen des Papphintergrunds kommt sofort weihnachtliche Stimmung auf. Schneebedeckte Häuser und dunkelblauer Nachthimmel mit dicken Schneeflocken. Dazu gibt es von Playmobil liebevolle Details wie kleine Plätzchen auf einem Blech oder eine stylische Küchenmaschine. Auch das hellgrüne Küchenzubehör ist elegant designt und mit der bewährten Playmobil-Qualität. Alle Figuren und auch das Spielzubehör sind ohne Ecken und Kanten, lassen sich gut aufbauen und wirken hochwertig. Besonders ansprechend für kleine Kinder dürften auch die kleinen Eichhörnchen und Hasen sein. In der beigefügten Anleitung sind die Figuren allesamt einmal fertig zusammengebaut und gruppiert. Darüber wundere ich mich: Mama und Tochter stehen mit Schürzen in der Küche und der Junge spielt draußen mit Schneebällen. Meine erste Frage: Warum so traditionell, Playmobil?

Die Ausstechformen fürs Plätzchenbacken im echten Leben fallen gegenüber dem Spielzeug etwas ab. Der Kunststoff wirkt weniger qualitativ und zeigt - für Playmobil völlig untypisch - einige Hubbel. Was sie darstellen, kann ich nur mit Mühe herausfinden. Ich komme auf einen Engel und einen Weihnachtsmann mit Geschenkesack. Meine zweite Frage: Was stellt die dritte Form dar?

Grüne Plätzchenform liegt auf weißem Blatt Papier.
Ein Häschen? Plätzchenform aus dem Playmobil Back-Adventskalender
privat

Check-Punkt 2: Der Inhalt des Christmas Backen Adventskalenders von Playmobil

Wer sich überraschen lassen will, sollte das hier nicht lesen. Für alle, die genau wissen wollen, was drin ist im Kalender, ist hier alles aufgelistet:

  • Playmobilfigur Frau mit Schürze

  • Drei Plätzchenformen und ein Stempel mit Playmobilgesicht

  • Küchentheke

  • Küchenrührmaschine

  • Weihnachtsmann

  • Schüsseln

  • Kerzendeko Adventskranz mit Schleifen

  • Playmobilfigur Mädchen mit Lätzchen und Hocker

  • Küchenelement mit zwei Herden und Schubfächern

  • Milch und Eier

  • Küchengeräte zum Rollen und Rühren

  • Plätzchenblech mit Plätzchen

  • Pferd

  • Playmobilfigur Junge mit Schneebällen

  • Zwei Hasen

  • Schneemann mit Kehrschaufel

  • Milchpackungen und Marmeladengläser mit Aufklebern

  • Plätzchenblech

  • Schlittenanhänger

  • Geschenkesack für Weihnachtsmann

  • Geschenkpackungen

  • Geschenkpackung mit Geschenk Handy

  • Zwei Eichhörnchen

  • Weihnachtsbaum

Figuren und Zubehör des Playmobil Back-Adventskalenders aufgestellt vor dem Papp-Hintergrund.
Mit den Ausstech-Förmchen für Plätzchen könnt ihr selbst backen.
privat
Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Check-Punkt 3: Der Preis des Playmobil Adventskalenders Weihnachtsbacken

Der weihnachtliche Back-Adventskalender kostet aktuell 24,69 Euro. Wenn ihr für euer Kind den Adventskalender selber basteln und vergleichbar viel Playmobil in 24 Beutelchen füllen wollt, braucht ihr schon ein paar Sets. Ich habe vergleichbares weihnachtliches Spielzeug von Playmobil herausgesucht und nachgerechnet. Für vier große Spiel-Figuren, Weihnachtsmann, Pferd und Schlitten und eine umfangreiche Kücheneinrichtung müsstet ihr über 60 Euro hinlegen. Somit ist der Adventskalender ein guter Schnapp mit viel Inhalt für wenig Geld.

Lese-Tipp: Star Wars Adventskalender von Revell im Check

Check-Punkt 4: Nachhaltigkeit des Christmas Backen Adventskalenders von Playmobil

Was mir sehr positiv auffällt: Die Tütchen für die einzelnen Playmobil-Bauteile sind aus 100 % recyceltem Kunststoff. Allerdings ist der Korpus, also das Innenleben des Kalenders, aus offenbar normalem (nicht recyceltem) Plastik. Im Vergleich zu anderen Kalendern, die selbst bei Weinflaschen komplett mit Pappe arbeiten, fällt das auf. Meine dritte Frage: Warum ist Plastik bei dem „unkaputtbaren” Inhalt nötig?

Fazit zum Playmobil Adventskalender für Kinder zum Backen

Der Back-Adventskalender ist besonders für kleine Kinder ein schöner und dazu noch kostengünstiger Adventsspaß. Eine schöne Idee von Playmobil, die zwei Welten Playmobil-Spiel und Plätzchenbacken im echten Leben zu verbinden. Kleine Abstriche bei den Back-Förmchen. Und für modernere Familien-Darstellung ist noch Luft nach oben. Für den insgesamt gelungenen Back-Adventskalender gibt es von mir vier von fünf Punkten.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.