Wer jetzt schnell handeln sollteDiese TV-Sender verschwinden im November

Wir verraten, wer bald schwarz sieht!
Kurz vor Jahresende wird es beim ZDF noch eine große Veränderung geben: Die Sendeanstalt macht zum 18. November gleich fünf TV-Sendern den Garaus.
ZDF zieht fünf Fernsehsendern den Stecker
Fernsehsender des ZDF werden seit gut 15 Jahren doppelt ausgespielt: einmal in SD (Standard Definition) und einmal in HD (High Definition). Doch damit wird Mitte November Schluss sein, wie es in einer Pressemitteilung heißt.
„Nahezu alle Haushalte in Deutschland empfangen Fernsehprogramme mittlerweile in HD-Qualität”, erklärt man darin. Die Sender in SD-Qualität würden hingegen „kaum noch genutzt”.
Für die Sendeanstalt ist es daher an der Zeit, einigen Sendern den Stecker zu ziehen: Ab dem 18. November können ZDF, ZDFinfo, ZDFneo, 3sat und KiKA „über Satellit dann ausschließlich in HD-Qualität” geschaut werden.
Mit diesem Schritt wolle man zum einen „die Kosten für seine Programmverbreitung” senken und zum anderen „der berechtigten Erwartung an einen wirtschaftlichen und sparsamen Umgang mit den Rundfunkbeiträgen” nachkommen.
Lese-Tipp: Alles neu beim Rundfunkbeitrag! Darauf müsst ihr jetzt achten

Diese Haushalte müssen vor der ZDF-Umstellung handeln
Für viele Haushalte wird sich durch diese Umstellung nichts ändern. Doch wer Fernsehsender derzeit nur in SD empfängt, der sollte vor dem besagten Datum handeln, wenn man nicht will, dass die fünf Fernsehsender schwarz bleiben.
Wie das ZDF in seiner Mitteilung erklärt, betreffe die Umstellung „vor allem diejenigen, die ihre Fernsehprogramme über Satellit empfangen”. Doch auch „einige Kabelnetzbetreiber” hätten angekündigt, „die Verbreitung der ZDF-Programme in SD-Qualität ebenfalls am 18. November 2025 einzustellen”.
Lese-Tipp: Befreit vom Rundfunkbeitrag? Wer ab Oktober 2025 keine GEZ-Gebühr mehr zahlen muss
Video-Tipp: „Bergdoktor” Hans Sigl verrät sein Ehe-Geheimnis
ZDF streicht SD-Sender: So erkennt ihr, ob ihr handeln müsst
Für all diejenigen, die sich nicht sicher sind, ob sie Sender bisher in HD und SD oder nur in SD empfangen, hat das ZDF eine Hilfestellung eingerichtet. Die Sender, die ab dem 18. November stillgelegt werden, haben den Zusatz „SD” erhalten und werden derzeit wie folgt in eurer Senderliste angezeigt: ZDF SD, zdf_neo SD, ZDFinfo SD, 3sat SD, KiKA SD.
„Damit sind unsere SD-Programme im Vergleich zu unseren HD-Programmen nun eindeutig gekennzeichnet und für unsere Zuschauerinnen und Zuschauer noch klarer zu unterscheiden”, erklärt das ZDF.
Wer auf seinem Gerät einzig und allein diese Sender mit SD-Endung findet, der sollte seine Technik bis zur Deadline im November erneuern. Wer schon jetzt diese Sender mit HD-Endung empfängt, der kann sich entspannt zurücklehnen und die Inhalte ohne Tätigwerden über den 18. November hinaus wie gewohnt genießen.
Verwendete Quellen: ZDF-Pressemitteilung