Regen ausgerechnet in den FerienOster-Klatsche! Wetter kippt extrem in der Karwoche

Trübes Wetter in Norddeutschland
Trübes Wetter - die nächste Woche ist Schluss mit Sonne
Jens Büttner/dpa

Wochenlang traumhafter Sonnenschein, aber ausgerechnet in der Oster-Woche ist mit dem herrlichen Frühlingswetter Schluss. Die Karwoche wird nass und wechselhaft. Was die Natur und die Bauern freut, ist für die Urlauber ein Graus. Denn auch Wegfahren bringt nichts. Was passiert denn da nächste Woche?

Wetter an Ostern 2025: Es wird eigentlich überall nass

Irgendwann musste der Wetterwechsel kommen, aber dass es jetzt die Karwoche wird, ist natürlich blöd. Denn es sind Ferien in fast allen Bundesländern. Doch das Wetter kennt keine Gnade und nächste Woche ist mit eitel Sonnenschein Schluss. Wolken und Regen übernehmen das Zepter. Dazu wird es auch kühler, allerdings nicht wirklich kalt.

Im Westen rutschen die Temperaturen im Laufe der Karwoche immer weiter in den Keller, dazu wird es nass. Auch der Norden kriegt endlich endlich mal Regen ab, da ist die Trockenheit mit am schlimmsten. Der meiste Niederschlag scheint in der Karwoche im Süden niederzugehen, denn an den Alpen regnet sich das aus Spanien kommende Tief ordentlich ab. Wie viel Regen genau in den einzelnen Regionen runterkommt, ist jetzt noch unsicher. Fakt ist: Es wird überall etwas Regen geben.

Im Vergleich zum Mittelmeer ist es bei uns noch schön

Viel schlimmer ist die Situation aber rund ums Mittelmeer. Und viele Bundesländer bekommen ja am Freitag Ferien. Unser Meteorologe Christian Häckl dämpfte die Vorfreude daher schon ein wenig: „Wer einen Urlaub in Portugal, Norditalien oder Südfrankreich gebucht hat, der wird da wenig Freude haben.”

precipitation-2025-04-15T23_59.png
Regen ohne Ende vor allem südlich der Alpen.

Das Tief, das da gerade von Marokko ranrauscht, zieht über Portugal, Spanien und auch Mallorca Richtung Südfrankreich und klatscht dann an die Alpen. Da regnet es sich ab - und zwar heftig. Die Regenmengen sind zum Teil eklatant, vor allem an den Südalpen kommt einiges zusammen, da die Wolken an den Bergen hängen bleiben. Da ist nächste Woche auch mal drei Tage Dauerregen drin.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Hoffnungsschimmer an den Ostertagen

Mit etwas Glück haben wir mit der nassen Karwoche das Schlimmste hinter uns. Dann könnte es an den eigentlichen Ostertagen wieder trockener und ein wenig sonniger werden. Die Prognosen dafür sind jetzt noch unsicher, aber viele Modelle spielen mit besserem Wetter an den Feiertagen. Das sind doch halbwegs gute Nachrichten für die Ostereiersuche im Garten.

Und nach Ostern haben ja noch zehn Bundesländer Ferien. Vielleicht wird also wenigstens das Ferienende noch versöhnlich beim Wetter.

(osc)