Skurriler Vorfall in RegionalbahnMann ohne Ticket zieht sich plötzlich aus – dann kommt die Bundespolizei

Brandenburgs Verkehrsminister Detlef Tabbert (BSW) hofft auf eine baldige Lösung von Bund und Ländern für das Deutschlandticket (Archivbild).
Mit einem auffälligen Mitreisenden mussten Gäste einer Regionalbahn am Montag (11. November) Vorlieb nehmen. (dpa)
Soeren Stache/dpa

Erst kein Ticket, dann keine Klamotten!
Mit einem auffälligen Mitreisenden mussten Gäste einer Regionalbahn zwischen Greiz und Gera am Montagnachmittag Vorlieb nehmen.

Fahrgast ohne Ticket wird immer aggressiver

Bei der Fahrscheinkontrolle wollte ein Mann sein Ticket nicht vorzeigen. Daraufhin sollte er den Zug verlassen. Dieser Aufforderung kam er nicht nach. Stattdessen entkleidete er seinen Oberkörper und begann den Lokführer mit Worten und Gesten zu bedrohen. Doch seine Wut wurde noch größer: Der Mann warf einen Zigarettenstummel auf seine Mitreisenden.

Lese-Tipp: Evelyn Palla – wer ist die Frau, die die Deutsche Bahn aus der Krise führen soll?

Bundespolizei holt Störenfried aus dem Zug

Am Bahnhof Wünschendorf mussten Bundespolizisten den 65-jährigen Deutschen aus dem Zug holen. Gegen den 65-Jährigen wird wegen der ticketlosen Fahrt, Bedrohung und Belästigung der Allgemeinheit ermittelt. (ele)

Verwendete Quellen: dpa